Danke für dieses großartige Jahr!
Mit einer vierstelligen (!) Anzahl von Ergänzungen, Fragen und Tipps via Kommentarfunktion haben Sie uns durch das Jahr und seine Bankkunden-Themen begleitet. Damit haben Sie entscheidend dazu beigetragen, dass DeutschesKonto.ORG zu dem Austauschplatz für smarte Bankkunden im Internet geworden ist.
Meine Familie, mein Team und ich danken Ihnen von ganzen Herzen, dass Sie ein smarter Bankkunden bei uns sind!
Die 5 größten Höhepunkte in unserer Community
1. ING-DiBa wird neu entdeckt und clever genutzt
Gestartet sind wir im Januar mit dem Beitrag Dispo sofort bei Kontoeröffnung – auch ohne Gehaltseingang, um zu zeigen, dass man sein Girokonto wechseln kann, auch wenn man momentan oder schon seit längerem im Dispo lebt.
Girokonto trotz Schulden wechseln
Tatsächlich ist einer der Hauptgründe, ein Girokonto nicht zu wechseln, dass man glaubt, erstmal seine Schulden zurückzahlen zu müssen.
Oft ist es so, dass Banken einen neuen Dispo erst einräumen, wenn mehrfach der Gehaltseingang eingegangen ist. Fehlt der Gehaltseingang bei der alten Bank, kann es dazu kommen, dass dort der Dispo wegfällt und man ein Problem hat.
Gehaltseingang nicht erforderlich
Das Girokonto der ING-DiBa ist in diesem Fall eine hervorragende Lösung, weil zur Einrichtung des Dispos der Gehaltsnachweis (Gehaltsabrechnung) genügt. Ein tatsächlicher Zahlungseingang ist nicht erforderlich.
Günstiger Dispozins
Zudem ist der Dispozinssatz mit 6,99 Prozent erfreulich. Anhand der Kommentare kann man sehen, dass einige dieser Idee gefolgt sind oder sogar schon schneller waren!
Besonders stark haben Sie uns Feedback zum Vergleich zwischen ING-DiBa und DKB gegeben. Fürs Erstellen des heutigen Beitrags bin ich nochmal alle Kommentare durchgegangen und muss sagen: Danke, danke für so viel Inspiration, Wohlwollen und Erfahrung!
Dieser Artikel, ergänzt durch Ihre Tipps und Erfahrungen, ist heute noch eine superwertvolle Entscheidungshilfe für Leute, die sich entscheiden wollen, welches Konto sie (zuerst) öffnen!
Die ING-DiBa stand dieses Jahr besonders im Fokus, wie Sie noch bei einem weiteren Höhepunkt sehen werden.
2. DKB Visa Card in den USA verloren und DKB verliert Auslandseinsatzentgelt
Heute bin ich dankbar dafür, dass meine DKB Visa Card verloren gegangen ist. Sonst wäre ich nicht in den Genuss der Erfahrung mit dem Notfall-Service der Bank gekommen und Sie hätten nicht diesen ausführlichen Artikel DKB Notfallkarte: So läuft’s im Ernstfall lesen können.
Eigentlich schon mit dem neuen Preis- und Leistungsverzeichnis im Dezember 2016 schaffte die DKB für ihre Aktiv-Kunden das Auslandseinsatzentgelt auf Kartenzahlungen ab.
Seitdem ist es völlig egal, ob man Bargeld am Automaten abhebt oder bargeldlos in Fremdwährung bezahlt; seitens der DKB ist das immer kostenlos!
Die Story, wie es vielleicht zu dieser Konditionsverbesserung kam, können Sie im Artikel DKB erstattet Auslandseinsatzentgelt nachlesen.
Aktiv-Kunde ist man übrigens die ersten 12 Monate nach Kontoeröffnung und weiterhin, wenn mindestens 700 Euro pro Monat auf dem Konto eingehen.
Für mich ist die DKB Visa Card ein absolutes Muss bei Auslandsreisen!
Wenn Sie die Über-mich-Seite kennen, wissen Sie, dass es mein Ziel ist, jedes Jahr mindestens vier Auslandsreisen zu machen. Dieses Jahr sind es sechs geworden in der Reihenfolge: USA, England, Estland, Kanada, Kanada, USA.
Instinktiv liegt mein Schwerpunkt in Nordamerika. Ob es daran liegt, dass in den letzten zweihundert Jahren Millionen Deutsche (teils sogar staatlich gefördert!) nach Nordamerika ausgewandert sind? Sprechen Sie mich an, wenn Sie Interesse in dieser Richtung haben.
Den Lesern der Sonntagsmail füge ich mein schönstes Amerika-Bild in die aktuelle Ausgabe. Das zweitschönste sehen Sie hier:
3. Persönliches Kennenlernen
Ein großes Dankeschön an alle smarten Bankkunden, die meiner Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen nach Stuttgart auf die Finanzmesse Invest gefolgt sind. Es waren großartige Gespräche und für mich persönlich die Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein.
Im Herbst hatten wir ein zweitägiges Treffen in Memmingen.
Die Einladung erfolgte über die Ausgliederung Aufsteiger-Training.
Es gibt eine Wiederholung und Weiterentwicklung im neuen Jahr. Der Einstieg läuft über unser Kontensystem zur finanziellen Freiheit.
4. Kooperationen
Dankbar bin ich für die Interviews smarter Bankkunden, wie wir sie bei der Comdirect, der DKB und der ING-DiBa hatten, sowie natürlich unsere Experten-Interviews und Webinare.
Stellvertretend möchte ich hier herausgreifen:
-
Hans Walter Schäfer, der in mehreren Webinaren Gastreferent war. Die meisten der Aufzeichnungen können Sie bei uns im internen Bereich abrufen. Beispielsweise Reise-Notfallmappe oder persönliche Notfall-Planung.
-
Comdirect-Depot, denn hier ist es uns gelungen, bei der Ausarbeitung des Artikels High Returns from Low Risk diesen bei unserer Lieblings-Depotbank sparplanfähig zu machen!
Weswegen ein Depot-Übertrag zur Comdirect Sinn machen kann, darüber gibt es im nächsten Jahr einen ausführlichen Artikel.
-
Dr. Markus Elsässer stand uns als Groß-Kapitalist in mehreren Video-Interviews zur Verfügung. Video Nummer drei war der Höhepunkt der diesjährigen Geheimnis-Party.
5. Smarte Kreditlinie bis 25.000 Euro
Wie ich mit einem monatlichen Einkommensüberschuss von 121,46 Euro in der Haushaltsrechnung eine Kreditline von 25.000 Euro eingeräumt bekommen habe, bildete den Auftakt zu mehreren Artikeln, die den Rahmenkredit der ING-DiBa vorstellten.
Viele Leser sind meinem Beispiel des Aufbaus einer großen Kreditlinie gefolgt und ich durfte mich über zahlreiche Feedbacks freuen, wie beispielsweise das von Vincent:
Girokonto mit Dispo + zusätzliche Kreditlinie
In Kombination mit dem Girokonto sind sogar über 30.000 Euro Kreditlinie möglich, ohne dass eine einzige Gehaltszahlung bei der Bank eingegangen ist. Einen Gehalts- oder Rentennachweis müssen Sie natürlich haben.
Was hat Ihnen am besten gefallen und was wünschen Sie sich fürs nächste Jahr?
Wie immer steht Ihnen die Kommentarfunktion offen. Auf Ihre Zeilen freue ich mich.
Kleine Bitte
Empfehlen Sie unser Spezial-Portal für smarte Bankkunden weiter. Vielleicht per E-Mail oder via Social Media.
Gerne auch unsere Sonntagsmail. Mit dem Ansteigen der Empfängerzahlen habe ich ein Ansteigen der Qualität beobachtet. Das gefällt mir sehr und bringt uns Einzelne – lose verbunden in einer smarten Gemeinschaft – im cleverem Banking und Optimierung der persönlichen Finanzen weiter.
Videokommentar zum Artikel für unsere Youtube-Fan:
Ich freue mich auf Sie im neuen Jahr und wünsche frohe Weihnachten!
(bitte keine Weihnachtsgeschenke senden ⇝ Empfehlungen schenken ⇜ Herzlichen Dank!)
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr wünsche ich auch dir und deiner Familie! Ich freue mich schon jetzt auf neue und hilfreiche Artikel im neuen Jahr.
Herzlichen Dank, Markus! Dir ebenso und nächstes Jahr wird großartig!
Vielen Dank und gesegnete Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2018!
Litti
Frohe und gesegnete und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise Deiner Familie und Freunde sowie Gesundheit und Erfolg sendet Werner
Von allem ist Gesundheit das wichtigste, die kann man sich nicht kaufen.
Das gleiche wünsche ich selbstverständlich allen Mitlesern hier.
Danke Gregor für Deine super Arbeit in diesem Jahr. Dein Kanal war wie immer eine Bereicherung.
Hallo Gregor,
nun zum Jahresausklang auch von mit ein paar besinnliche Worte. Vielen vielen Dank für ihre unermüdliche Art die Dinge hier voranzutreiben, zu recherchieren und in einfacher verständlicher Weise darzustellen.
Weiter so.
Und wieso nur 5 Höhepunkte des Jahres, ich hatte jede Sonntagsmail, also waren es doch 52+5 = 57.
Allen einen guten Rutsch
Hallo Gregor,
Dir und allen Mitlesern schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Durch Dich bin ich auch Kunde der DKB geworden. Vorher hatte ich Bedenken, was eine Onlinebank betrifft, bin auch schon ein etwas älterer Jahrgang. Da ich jedoch in 2 Jahren Deutschland verlassen werde, bin ich echt glücklich, bei meinen Internetrecherchen auf Dein Portal gestoßen zu sein. Ich bin weniger die Schreiberin, jedoch dafür eine eifrige Leserin Deines Portals.
LG Kirsten
Sehr schönes Feedback, herzlichen Dank 🙂
Hallo Gregor!
Vielen Dank, dass ich Dich in den letzten Jahren hier als smarter Bankkunde auf Deinen Reisen, Sonntagsmails usw. begleiten durfte. Ich habe wertvolle Informationen und Anregungen dadurch bekommen. 🙂
Ich wünsche Dir, Deiner Familie und den Mitarbeitern sowie allen Lesern noch schöne, erholsame Weihnachtsfeiertage!
Für das Jahr 2018 wünsche ich mir, dass es mit „Deutsches Konto.org“ weiterhin aufwärts geht und vielleicht kann man auch auf das Thema „Bitcoin“ oder Kryptowährungen mal eingehen und Hintergrundinformationen dazu vorbereiten, ob eine Anlage sinnvoll ist oder eben nicht.
Außer es kommt nicht in Frage, da es hochspekulativ ist…. 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback! Auf Krypto-Währungen gehe ich im nächsten Sonntagsartikel ein.
Hallo Gregor,
Auf dein zutun habe ich ein Konto bei der DKB eröffnet und innerhalb kürzester Zeit einen weiteren Kunden geworben, da er vom abheben an jedem Geldautomat so fasziniert war. Danke für die viele kostenlose finanzielle Bildung, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Klasse! Ja, weiter empfehlen macht Sinn 🙂 Danke!
Hallo Gregor.
Was hälst du mal davon einen Beitrag über die verschiedenen Bankingapps zu machen und diese zu vergleichen. Im Freundeskreis habe ich diese Frage mittlerweile schon oft gehört und ich denke auch deine anderen Leser würden sich sicherlich dafür interessieren.
Liebe Grüße, Christopher
Vielen Dank für diese Anregung. Bei diesem Thema bin ich offen für einen Gastbeitrag. Selbst bin ich nicht der beste Autor dafür, weil ich zu wenig Bankingapps verwende.
Vielen Dank für die tollen Tipps,die ich in den letzten Jahren hier gelesen habe.
Wie ändere ich eigentlich meine E Mail Adresse für die
Sonntagsmail?
Vielen Dank für dieses Feedback, ich freue mich darüber!
Im Footer der Sonntagsmail (vorletzter Satz) gibt es einen Link zur Änderung der E-Mail-Adresse. Der Rest ist selbsterklärend. Danke für diese Frage!