Warum gründete ich dieses Web-Portal?

Liebend gerne für Sie mit Kamera unterwegs!
Der Zweck meines Lebens ist:
Menschen zu helfen die richtigen Bankkonten zu eröffnen und clever zu nutzen.
Je besser die Finanzen, umso besser das Leben!
Mehr darüber erfahren Sie auf dieser Seite.
Machen Sie Geld zu einer positiven Kraft in Ihrem Leben!
Geld in Ihrem privaten Haushalt ist wie das Blut in den Adern Ihres Körpers.
Achten Sie darauf, dass es schön zirkuliert.
Es fließt etwas ab, es kommt etwas dazu.
Am besten stets in der aktuell besten verfügbaren Qualität!
Wenn Sie noch nicht oft auf unserem Spezial-Portal waren, denken Sie vielleicht:
und vermutlich gehören Sie (noch) zu den Menschen, die arbeiten gehen, um Geld zu verdienen … um sich dann das leisten zu können, was Ihnen Freude macht.
Das ist vollkommen in Ordnung.
Genauso war es bei mir früher auch. Ich war genauso wie Sie!
Dann habe ich eine Entscheidung getroffen:
Geld ist kein notwendiges Übel, Geld ist eine positive Kraft im Leben!
Können Sie sich vorstellen, welche positive Energie von so einem Standpunktwechsel ausgeht?
Machten Sie Geld zu einer positiven Kraft in Ihrem Leben!
… und Sie werden ein erfüllteres und vermutlich auch längeres Leben genießen dürfen!
Wenn Sie diesen Weg gehen wollen, ist dieses Spezial-Portal und seinen Ausgründung Aufsteiger-Training.de genau für Sie (und Gleichgesinnte) gemacht.
Wenn Sie Geld zu einer positiven Kraft in Ihrem Leben gemacht haben, ordnen sich auch viele andere Bereiche des Lebens positiv an! Geld ist nun mal der Blutfluss eines wirtschaftlichen Lebens!
Mit dem Wissen, mit meinen Erfahrungen und vor allem meinem starken Kontaktnetzwerk könnte ich Sie auch in anderen Bereichen auf neue Ebenen führen. Doch historisch bedingt bin ich ein „Meister“ auf dem Gebiet der persönlichen Finanzen.
Deswegen liegt der Fokus bei DeutschesKonto.ORG darauf, Menschen zu helfen smarte Bankkunden zu werden und Geld zu einer positiven Kraft im Leben zu machen.
Mit unserem Aufsteiger-Training gehen wir noch einen Schritt weiter und helfen smarten Bankkunden, die finanzielle Freiheit zu erreichen.
Das ist ein Zustand, den sich viele Leute nicht für sich vorstellen können. Warum eigentlich nicht? Sie können alles erreichen, was Sie sich vorstellen können. Wie das für Sie funktioniert, dazu Schritt für Schritt mehr im Aufsteiger-Training.
❤-liches Dankeschön
Unser Team und ich können noch so tolle Ideen, Anleitungen und Coachings produzieren. Welchen Wert hat das, wenn es keiner liest?
Deswegen gebührt Ihnen Dank und Aufmerksamkeit. Sie als Leser vervollständigen den Sinn der Arbeit auf DeutschesKonto.ORG.
Bitte machen Sie davon rege Gebrauch und bitte empfehlen Sie Menschen, mit denen Sie es gut meinen, Geld zu einer positiven Kraft im Leben zu machen.
Am besten natürlich mit DeutschesKonto.ORG und Aufsteiger-Training.DE.
🙏 💫
Lebenswandel durch die Lehren eines Buches
Mein Freund Thomas mailte mir von seiner Australien-Reise, dass ich mir unbedingt das Buch „The Big Five for Life“ kaufen sollte. Anschließend hätten wir ein paar Dinge zu besprechen …
Seit 2005 unterstütze ich das breitgefächerte Bankkunden-Portal www.optimal-banking.de, was sich wunderbar mit dem von mir festgelegten „Zweck meiner Existenz“ (siehe unten) verträgt.
Allerdings war diese Tätigkeit nicht 100%ig deckungsgleich mit meinen „fünf großen Lebenszielen“ (siehe ebenfalls unten).
Mit den Inhalten und Zielen von DeutschesKonto.org erfülle ich den Sinn meines Lebens und bringe gleichzeitig meine fünf großen Lebensziele in Einklang.
Was hat das für eine Auswirkung?

The Big Five for Life (deutsch)
⇒ weitere Infos bei amazon.de
Eine extrem hohe Motivation sowie eine extrem hohe Effektivität in der Arbeit, die eigentlich keine im Sinne von herkömmlicher Arbeit ist, weil es einem mit so viel Sinn erfüllt und so viel Spaß macht.
Was dürfen Sie von mir erwarten?
Den Aufbau des absolut besten Spezial-Portals für smarte Bankkunden mit Auslandsbezug. Sowohl für den Deutschen, der eine Reise ins Ausland unternimmt oder länger dort bleibt, als auch für Menschen, die in Deutschland ein Bank- und Vermögenskonto führen wollen.
Mit unserem Team werde ich:
- die besten Informationen für Sie aufbereiten,
- die verständlichsten Anleitungen ausarbeiten,
- die hilfreichsten Tipps geben und
- bei individuellem Kennenlernen die hervorragendsten Kontakte herstellen.

Der Weg, den ich gehe, hilft auch vielen anderen Menschen.
Öffentliches Bekenntnis
Zweck der Existenz (ZDE)
Denn, umso mehr Menschen bessere Bankdienstleistungen nutzen, umso besser geht es der Welt insgesamt. Sie wissen ja: Eine Million kleine Dinge haben Wirkung auf das große Ganze!
Big Five For Life (BFFL)
- Das (Finanz-)Leben von Millionen Menschen mit meinen Ideen und Anleitungen verbessern.
- Menschen dabei helfen, das Erfolgspotenzial in sich zu entdecken und explodieren zu lassen.
- Fließend Englisch und Grundbegriffe in vielen anderen Sprachen können.
- Vier oder mehr Auslandsreisen pro Jahr.
- Haus auf Kauai zum Überwintern.
Können Sie mir bei der Verwirklichung helfen?
Warum schreibe ich Ihnen das?
Ich will Sie ermuntern, das auch zu tun. Besorgen Sie sich das Buch „The Big Five for Life“ (auf Deutsch erhältlich). Studieren Sie es. Denken Sie über Ihr Leben nach. Über den Zweck Ihrer Existenz.
Entwickeln Sie für sich selbst (oder mit und für Ihre Familie) die Big Five for Life. Damit sind die fünf richtig großen Sachen gemeint, die man im Leben erreichen möchte. Fangen Sie an, Stück für Stück Ihr Leben nach den BFFL auszurichten.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich Ihr Leben ändern wird. Zum Positiven!
Schreiben Sie mir!
Schreiben Sie mir, was Sie von den Ideen aus dem Buch halten und welche Veränderungen Sie erlebt haben.
Ein ganz besonderer Dank geht an …
… meinen Bruder Martin. Dieses Spezial-Portal – und der Nutzen, den es bereits jetzt schon gestiftet hat – wäre ohne das aufopferungsvolle Engagement von meinem Bruder nicht möglich gewesen!
Es ist seine bescheidene und zurückhaltende Art, nicht im Rampenlicht stehen zu wollen. Aber auf dieser persönlichen Seite sei es erlaubt, meinen tiefen Dank und Anerkennung auszusprechen.
Dank und Anerkennung dafür, dass er fast alle Texte Korrektur liest bzw. selbst an der Entstehung mitgewirkt hat, dass er die komplizierten Grafiken erstellt, dass er ausnahmenlos die umfangreiche Sonderprogrammierung übernimmt sowie sonst für das Administrative, Pflege und Verwaltung des Webportals zuständig ist!
Ein weiterer großer Dank geht an …
… Tanja, die schon kurz nach Gründung der Seite die inhaltliche Verantwortung übernahm und seitdem unaufhörlich recherchiert, Beiträge schreibt und veröffentlicht, Leseranfragen beantwortet und hinter den Kulissen die Fäden zusammenhält!
John Strelecky nimmt spontane Videobotschaft für mich auf
Tim Schieferstein, der einen wichtigen Teil für unser Kontensystem beigesteuert hat, hat John Strelecky darauf aufmerksam gemacht, dass ich seit Jahren sein bestes Buch empfehle und wöchentlich in unserer Sonntagsmail verschenke. Schauen Sie mal, das war seine spontane Reaktion darauf:
Dankeschön John, Dankeschön Tim!
Das könnte Sie vielleicht auch interessierten …
- Meine Ressourcen-Liste … vielleicht für Sie eine Quelle der Inspiration?
- Leserfeedback … Auszüge aus ein paar E-Mails
- Flaggentheorie beim Banking
- Beratung von Gregor und/oder Team
PS: Wenn Sie nicht verpassen wollen, wie es mit mir weitergeht und wie ich meine Big Five for Life umsetze – inklusive Reisen –, dann macht es Sinn, sich für unsere Sonntagsmail einzutragen. 🙂
my friend i dont understand what does it means by the message..my god..
@jheal
I read your message now first time.
Tell me you come from? And whre do you go?
best regards
Hallo Herr Janecke,
sehr interessant. Ich habe diesen Beitrag von Ihnen nun schon mehrfach gelesen und es fasziniert mich immer wieder.
Sie sind ein interessanter Mensch. Das was Sie unter „Erwartungen“ schreiben, kann ich durchaus unterstreichen. Ja, das stimmt. –> „Den Aufbau des absolut besten Spezial-Portals für Bankkonten mit Auslandsbezug.“ – Ich bin nach wie vor häufig auf DeutschesKonto.org und freue mich, mit meinen Kommentaren und Beiträgen einen Anteil an Ihrer guten Spezial-Seite leisten zu können.
Wirklich wahr: Richtig interessant, was Sie schreiben.
Ich bin weiter ein Bestandteil dieser Seite.
Mit freundlichen Grüßen.
Über meine „Big Five For Life“ sollte ich mir doch auch mal Gedanken machen. Ich schaue mir die Buchempfehlung auf jeden Fall näher an.
Dass Sie mit Ihrem außerordentlich aktiven Engagement ein belebender Teil dieses Spezialportals geworden sind, darüber freue ich mich. Außerdem sind Ihre wertvollen Kommentare jedes Mal ein Ansporn für mich noch bessere Seiten zu erstellen. Vielen Dank!
Als kleine Aufmerksamkeit lasse ich Ihnen das Buch „Big Five For Life“ per Post zukommen. Bestellung ist schon unterwegs!
Hallo Herr Janecke,
ich bin wirklich überwältigt von Ihrer netten Antwort und der schönen „Aufmerksamkeit“, besser gesagt: „dem Geschenk“. 🙂
Habe gerade erst den Kommentar von Ihnen hier entdeckt (weil ich ja leider noch keine e-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren bekomme), daher schreibe ich erst jetzt.
Ja Wahnsinn, ich freue mich sehr. Nun haben Sie mir die Entscheidung, ob ich das Buch kaufe und lese, abgenommen.
Mit großer Freude bin ich sehr gerne weiterhin ein „belebender Teil“ dieses Spezialportals. Wirklich: mit großer Freude! 🙂
Herzliche Grüße.
M.S.
Willkommen in der „Redaktionsfamilie“ von DeutschesKonto.ORG!
Ich fühle mich geehrt. Dankeschön.
Weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und viele spannende Themen.
Die nächste Ausbaustufe ist erreicht: Ab heute darf ich Sie einladen Fan zu werden und im internen Bereich mehr meine Tätigkeit und Reisen zu erfahren.
Zu dem können Sie mehrere Extras erhalten: https://www.deutscheskonto.org/de/fan/
Hallo.
Danke für diese wirklich tolle und übersichtliche Seite mit genau den Infos die ich gesucht habe!!!!!
Karma wird Ihr Freud sein!!!
mit bestem Gruß aus Frankfurt am Main
Wow! Das ist ein klasse Feedback … und es spontan an noch hilfreichere Inhalte und Übersichten anzubieten … vielen Dank!
Ich hab mal ne Frage: Ich bin momentan in den Usa. Mein Onkel hat mir zu Weihnachten 200 Euro auf meine DKB-Bankkarte überwiesen. Jetzt wollte ich heute 200$ abheben (also wären da in Euro noch immer paar euros drauf) aber abheben konnte ich nur 100$. Das liegt anscheinend an meinem Kreditkartenlimit von 100 Euro auf der Kreditkarte. Ich dachte wenn jemand etwas auf meine normale Karte überweist und ich dann die Kreditkarte benutze, wird es automatisch von der normalen Karte abgezogen. Anscheinend nicht. Wie kann ich denn dann das Geld von der normalen Karte auf die Kreditkarte schieben um wieder mit der Kreditkarte Geld abzuheben? Langsam werde ich nämlich richtig frustriert. Mfg Jacqueline
Hallo Jacqueline,
das DKB-Konto mit Visa Card ist eigentlich ganz hervorragend. Es gibt aber ein paar „Hürden“, die kaum irgendwo richtig erklärt werden. Geld kann man nicht direkt auf die Visa Card überweisen. Nur auf das Girokonto. Vom Girokonto wird muss es dann durch den Kunden auf die Visa Card umgebucht werden. Wie das funktioniert zeige ich dir in diesem Clip:
Sobald man seine persönliche Kreditlinie genügend erhöht hat, ist das nicht mehr nötig … wie das funktioniert wird, in diesem Artikel beschrieben: https://www.deutscheskonto.org/de/dkb-dispo/
Herzliche Grüße und eine tolle US-Reise!
Gregor
Hallo,
vielen Dank für dieses Video! es war total hilfreich=)
Jetzt muss ich noch herausfinden, warum in meinem Account die Kreditkarte nicht angezeigt wird. Irgendwie zeigt er nur das Internetkonto an. Haben sie auch dafür eine Lösung?
Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline
Ups, die Kreditkarte wird auf der Seite „Finanzstatuts“ nicht angezeigt? Auch bei der Umbuchung wie im Video gezeigt nicht?
Mh, da würde ich gerne ein Bildschirmfoto sehen … ich weiß aber noch nicht, ob ich da weiterhelfen kann. Vielleicht ist in diesem Fall ein Anruf beim DKB-Kundenservice die schnellere Wahl!?
Die dkb hat jetzt bei mir angerufen, anscheinend hatten die vergessen die Kreditkarte online freizuschalten. Aber jetzt funktioniert es und ich konnte endlich das machen was im Video erklärt wurde. VIELEN DANK nochmal…das ist so hilfreich hier.
Liebe Grüße
Jacqueline
Über dieses Feedback freue ich mich, vielen Dank 🙂
Hallo, ich habe diesen Beitrag gerade gelesen. Dazu kann ich Folgendes ergänzen. Ich habe bei der LBB (Landesbank Berlin) ein Konto bzw. eine VISA Card und muss nichts umbuchen da alles über das Kartenkonto läuft. Jetzt habe ich noch eine VISA bei der FIDOR BANK ohne Probleme beantragt und da muss auch nichts umgebucht werden. Ausserdem ist eine Global MasterCard-Premium mit Security Code leicht zu bekommen. Auch da muss man nichts umbuchen. Vielleicht hat meine Info ein bisschen geholfen.
Viel Glück
René
http://www.gutefrage.net/frage/wie-geld-auf-die-dkb-cash-kreditkarte-von-einem-fremden-girokonto-aus-ueberweisen
Hallo miteinander,
ich überweise direkt von Fremdbankkonten auf meine DKB Kreditkarte. Habe dazu vor Jahren bereits diesen Hinweis dafür gegoogelt. Natürlich habe ich zunächst eine Testüberweisung über 0,01€ veranlasst. Es klappt wunderbar, dauert aber auch an dieser Stelle ca. 2 Werktage.
Viele Grüße,
Lars
Tolles Engagement! Vielen Dank!
Natürlich habe ich gleich eine Testüberweisung auf die Reise gesendet, um es selbst zu erleben …
… und es hat wunderbar funktioniert. Wertstellungstag war bereits der nächste Tag.
Nochmals vielen Dank für diesen hervorragenden Tipp!
Ich habe das DKB Konto neu. Ab wann wird der Dispo angepasst? Habe bei meiner jetzigen Bank 1500€. ING-DiBa. DKB nur 500€.
Nach dem 1 bis 2. Gehaltseingang automatisch, wenn nicht, nachfragen: https://www.deutscheskonto.org/de/dkb-dispo/ – Glückwunsch zur Entscheidung der Kontoeröffnung!
Kontoeröffnung bei der Bank of Hawaii.
Kannst du mir eine Adresse vermitteln ohne nach Hawaii zu fahren um ein Konto zu eröffnen?
Mit dank im vorraus
Hans
Soweit ich weiß, ist es erforderlich das Konto bei der Bank of Hawaii persönlich (vor Ort) zu eröffnen.
Hattest du heute einen Museumstag?
Ein Gänsehaut-Erlebnis! Großartig!
Hey Gregor,
finde gerade keine Worte, bin baff und vorallem total erfreut, soeben zufällig über deine ungewöhnliche Seite gestolpert zu sein. Das hat mir echt Auftrieb, Bestätigung und Zuversicht gegeben, dass die Welt (mal überspitzt ausgedrückt) doch noch nicht ganz verloren ist. Dass sich jemand gerade beim Thema Geld „sozial“ engagiert – wo doch mittlerweile Geld die Welt regiert – nein, das hätte ich nie gedacht, das haut mich jetzt fast um. Das nenne ich Edelmut. Weiter so!
Hi Andrea,
über dein Feedback freue ich mich besonders, ist es doch eine der besten Anerkennungen, die man als Webautor bekommen kann … und spornt für weitere Aktionen an 🙂
Vielen Dank dafür!
Wer unsere Arbeit „verfolgen“ möchte, tut das am einfachsten über das FAN-Benachrichtigungstool: https://www.deutscheskonto.org/de/fan/
Natürlich kann man direkt auf die Kreditkarte der DKB überweisen (sogar Lohn/Gehalt). Im Verwendungszweck muss man nur die Nummer der Kreditkarte angeben… Das geht alles ohne Problem.
Das kann ich nur bestätigen. Empfänger DKB Guthabenkonto, Kontonummer 1999333 und BLZ 12030000, dann im Verwendungszweck die Kreditkartennummer und zur Sicherheit noch den Namen des Kontoinhabers. Funktioniert perfekt.
Hallo Gregor,
ich habe vor kurzem einen Tip bekommen von meinem Banksachbearbeiter und würde jetzt auch gern eine Karte bei der DKB Bank beantragen. Ich arbeite an der Uni in Kolumbien seit Januar 2015 und habe bereits mit mehreren Banken Überweisungen gemacht. Aber die übertreffen sich gegenseitig im Abzocken…
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mein Problem von hier aus lösen kann? Können Sie mir weiterhelfen?
Viele Grüße aus Santiago de Cali,
Andreas Mayr
Hallo Andreas Mayr,
ja, es ist richtig, dass Deutsche im Ausland die DKB Visa Card mit Internetkonto beantragen können. Die Legitimation erfolgt über WebID. Der Versand der Willkommensunterlagen und der Karten ins Ausland ist gratis.
Von Leser-Rückmeldungen weiß ich, dass manchmal der Prozess der Kontoeröffnung super glatt durchläuft und manchmal muss man ein bisschen „kämpfen“, wenn man das Konto aus dem Ausland eröffnet.
Bitte starten Sie einfach und lassen Sie es mich wissen, wenn es irgendwo hakt oder alles gut durchgegangen ist.
Damit Sie sich gleich bei der DKB gut zurecht finden, habe ich für Sie (und natürlich auch für andere) einen Videokurs zum DKB-Konto erstellt: https://www.deutscheskonto.org/de/dkb/videokurs/
Viel Glück!
Hallo Gregor,
ich habe das Buch „The Big Five for Life“ damals als Geschenk bekommen, aber erst jetzt – nachdem ich diesen Artikel hier gefunden habe – gelesen.
Ich muss sagen, dass es eines der besten Bücher überhaupt ist. Es ist kurzweilig, interessant, facettenreich, motivierend und bringt einen wirklich zu einem positiven Nachdenken über Sinn und Ziele des eigenen Lebens.
Ich finde es toll, dass es bzw. der Link zu diesm Artikel in jeder Mail weiterempfohlen wird, da es sicherlich (fast) jedem nicht nur Freude bereiten wird, sondern auch viel neue Kraft und Ideen liefern wird.
Ich wollte auf diesem Wege einmal nachfragen, ob Du noch einen Tipp geben kannst, welches Buch von Strelecky ich als nächstes Lesen könnte :)?
Danke und viel Erfolg auch beim Erreichen Deiner BFFL 😉
Super cool! Dein Feedback wird mich super durch den Tag begleiten 🙂 Vielen Dank!
Mein Lieblingsbuch ist: Wiedersehen im Café am Rande der Welt (wenn du es liest, wirst du schnell darauf kommen warum das so ist!)
… es schadet aber nicht vorab den ersten Teil: Das Café am Rande der Welt zu lesen.
Hallo Gregor,
ich habe das Buch „Das Cafe am Rande der Welt“ bestellt und durchgelesen und muss sagen, es war sehr interessant. Danke nochmal für den guten Tipp, werde jetzt auch mit „Wiedersehen im Cafe am Rande der Welt“ fortfahren 🙂
Es ist ja so, dass in „Cafe am Rande der Welt“ bei der Frage, wie man den eigenen Zweck der Existenz findet, darauf verwiesen wird, dass es dazu kein Patentrezept gibt, sondern jeder einen eigenen Weg beschreiten muss (Meditieren, Gespräche, Bücher oder ganz anders).
Daher wollte ich dich einmal Fragen ob Du hierzu einen Tipp hast (z.B. Bücher oder einen ganz andere Idee) bzw. wie Du auf deinen ZDE und Deine Big Five for Life gekommen bist?
Würde mich sehr freuen, wenn Du einige Hinweise für mich hättest.
Mach weiter so mit Deiner Seite, Sie hat ganz viele tolle Tipps und ist immer wieder interessant und hilfreich 🙂
Klasse! Du bist auf einem sehr guten Weg … und auch das Finden (Herauskristallisieren) der eigenen BFFL ist ein Prozess. Beinahe eine Reise.
Diese können sich auch wieder weiterentwickeln. So habe ich meine letzte Woche nach etwa 1,5 Jahren aktualisiert. Die Veränderungen sind nicht so groß. Es ist konkreter geworden. 🙂
Ein guter Tipp ist:
Sehe dich nach Leuten um, die sich ebenfalls verändern wollen und wenn es passt, halte mit ihnen Kontakt. Ich schreibe, spreche oder treffe mich immer wieder mit ein paar wenigen Leuten (teilweise schon seit Jahren), die ebenfalls ihr Leben deutlich in die eigene Hand genommen haben. So ein Austausch, Dranbleiben und gegenseitiges Inspirieren hat mir sehr geholfen!
Empfehlung an unseren Fans:
Seit Freitag ist BFFL2 im Buchhandel verfügbar: „Das Leben gestalten mit den Big Five for Life: Das Abenteuer geht weiter“.
Ich habe es über Amazon.de geliefert bekommen und lese begeistert darin … bin jetzt auf Seite 74 und kann schon Versprechen, es wird genau wie das Erste Buch positive Auswirkungen auf unser Spezial-Portal haben. 🙂
Freue mich sehr, dass es jetzt auch noch einen zweiten Teil dieses wunderbaren Buches gibt 🙂
Ich lese aktuell noch „Cafe am Rande der Welt“ und werde mir danach diesen neuen Bestseller zulegen.
Mir ist aufgefallen, dass es einen sehr interessanten „Gastauftritt“ im „Cafe am Rande der Welt“ aus „The Big Five for Life“ gibt. Wird uns so etwas auch im neuen Buch erfreuen?
Eventuell schaffst Du es noch die erste Amazonrezension zu schreiben. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf Dein Feedback 😉
Scheinbar hängen alle Bücher von John Strelecky irgendwie zusammen … Amazon habe ich früher mal gemacht, doch hier auf unserem Portal kann ich mit dem gleichen Einsatz mehr bewirken 🙂
Hallo Gregor,
Geld kann man sehr wohl direkt auf da Visa Konto der DKB ueberweisen.
Einfach auf:
Deutsche Kreditbank AG DKB
Kontonr.: 1999 333
Blz.: 120 300 00
IBAN: DE6312030000 0001999333
Und im Verwendungszweck den Namen und die Visa Kartennummer vermerken.
Gruss
Christian
Dauert aber etwa 2 Tage laenger.
Also, warum Sie diese Seite ins Leben gerufen haben, Menschen zu helfen, habe ich jetzt verstanden. Bleibt nur noch die Frage, wie man das finanziert und welche Organisation sich ggf. dahinter verbirgt bzw. wer sozusagen die Produzenten dahinter sind. :-))
Hallo. Ich würde gerne das Konto eröffnen. Kann ich von meinem Schweizer Online-Sparkonto auf dieses Konto Geld überweisen? Kann in der Ukranie damit bezahlen und Geld abheben?
Vielen Dank im Voraus für die Info.
Um welche Bank bzw. welches Konto geht es?
Hallo Gregor,
eben erst dein Link zu deinen Big Five For Life entdeckt. Gefällt mir und nochmal danke für deinen Einsatz! Ist ja in der heutigen Ellbogen-Gesellschaft nicht normal 😉
Das Buch „Big Five For Life“ kenne ich noch nicht, werd‘ mir es als eBook bestellen, oder vielleicht findet es sich auch als Hörbuch.
Deine Big Five klingen toll und sehr bescheiden …
Meine Big Five:
Da ich nicht der Finanzexperte bin, möchte ich eher durch mein Wissen im Sport Menschen helfen ihr Leben zu verändern …
Auswandern …
Beim Englisch sind wir absolut identisch. Ich möchte Englisch in allen Lebenslagen perfekt sprechen und schreiben können. Danach werde ich Lateinamerikanisches Spanisch beginnen, bereits bei Rosetta Stone gekauft …
Beim Reisen gibt es so vieles … Vancouver, viele Städte in den USA, Puerto Rico, Costa Rica und die Pan Americana …
Haus auf Kauai würde ich auch nehmen, mir würde aber schon ein Hausboot oder Camping-Wagen reichen, ob in Nord- oder Südamerika wird sich zeigen 🙂
Hallo Sasha!
Klasse 🙂 Ich glaube, du bist der Erste, der hier eine „Big Five for Life“ (BFFL) gepostet hat! Gerne weiter so, denn wenn man die BFFL von anderen kennt, kann man sie darin unterstützen sie zu erreichen!
Seit Ende letzten Jahres gibt es eine Hörbuch Version:
Ist teurer als das Buch, aber es gibt bei Amazon eine Hörprobe.
Obwohl ich das Buch schon mehrmals gelesen haben, habe ich mir gerade das Hörbuch bestellt, um es bei Gelegenheit im Auto zu hören. Das ist gut, um auf Kurs zu bleiben. 🙂
Hallo Gregor,
ich habe das Buch und die 2. Version bei Audible entdeckt. Im Abo ist es also nicht teurer 🙂 Da ich versuche meinen Haushalt für die Zukunft verkleinere, will ich mir keine richtigen Bücher kaufen. Und ein gutes Hörbuch kann man immer in der U-Bahn oder im Auto hören 🙂
Bin gespannt, wie das Buch ist ?!
Hallo Tanja,
hallo Gregor,
in irgendeiner Veröffentlichung habe ich gesehen das Ihr Kontakt zu Markus Miller (Kapitalschutz Vertraulich) habt. Ich hatte diesen Dienst mal und erinnere mich an eine Ausgabe (Mitte 2015?) die Informationen zu von Deutschland aus zu eröffnenden Konten in Kanada enthielt. Leider finde ich diese Ausgabe nicht mehr. Könnt Ihr Informationen dazu bekommen bzw. habt selbst Infos zur Kontoeröffnung ohne Vorort in CAN zu sein?.
Mit bestem Gruss
Tom
Ja, es richtig: Gregor ist in der Branche recht gut vernetzt und hat auch Kontakt zu Markus Miller. Bei solchen Sachen, wenden Sie sich bitte direkt an den Herausgeber von Kapitalschutz vertraulich. Es handelt sich um eine kostenpflichtige Premium-Publikation und es wäre nicht richtig, wenn wir das unterlaufen würden. 🙂 Dafür arbeitet Markus Miller zu hart, um seinen Abonnenten einen Mehrwert zu bieten!
Hallo Gregor,
habe da ein paar Fragen die ich nicht unbedingt hier veröffentlichen möchte.
Gibt es eine andere Möglichkeit der Kontaktaufnahme?
Mfg
Das ist mittlerweile etwas schwierig geworden, da Gregor sehr stark an der Weiterentwicklung und der Produktion neuer Inhalte arbeitet. Um wirklich hervorragende Inhalte zu produzieren, wird ein ganz schöner Aufwand betrieben 🙂 Zudem erhalten wir mit der Steigerung der Bekanntheit immer mehr Zulauf.
Kurzum: So wie Gregor früher öfter kostenlos Auskünfte per E-Mail gegeben hat, funktioniert das schon seit einiger Zeit nicht mehr. Er hat ein flexibles Zeitfenster in dem er immer wieder persönlich Fragen per Kommentarfunktion beantwortet, weil das oft für viele nachfolgende Leser sinnvoll ist.
Wer wirklich den individuellen Weg ohne Teilnahme anderer smarter Bankkunden sucht, kann eine Option über eines unser neuen Service-Pakete wählen: https://www.deutscheskonto.org/de/service/ – am liebesten ist uns aber wie gewohnt öffentliche Weiterentwicklung der Inhalte – ja nach passender Unterseite – weil sie mehr als einer Person nützt. 🙂
Hallo! Ich bin mit meinen jetzigen Banken ziemlich unzufrieden. Und möchte deshalb zu der DKB wechseln, aber aufgrund verschiedener Faktoren würde dies wahrscheinlich erst im Oktober 2018 möglich sein. Deshalb ist meine Frage ob es in absehbarer Zeit also quasi bis Oktober 2018 große Veränderungen an dem Konto der DKB geben wird bzw. dieses kostenpflichtig oder das Bargeldabheben kostenpflichtig wird.
Die DKB (wie andere Banken auch) kündigen Konditionsänderungen zwei Monate vor Inkrafttreten mit der Präsentation des neuen Leistungs- und Preisverzeichnisses an.
Die DKB plant dass sie ohne Kontoführungsgebühr auskommt und ebenfalls ohne Gebühren für das Abheben von Bargeld. Das sind deren Grundpfeiler. Diese wurden bei der letzten großen „Konditionsreform“ nicht angetastet sondern gestärkt.
Vielen Dank für die Info! Ich werde das Konto dann auch wechseln! Liebe Grüße
Hallo Gregor ,wollte beim Webinar mit machen aber es klappte technisch nicht. Meine Frau und ich haben schon Jahre jeder ein Einzelkonto bei der DKB, bei mir mit Renteneingang, bei meiner Frau als zweites Konto nun geht das Aktivkonto zu ende, habe einmal 700 Euro eingezahlt, und wollte gerne wissen ob es so auch geht, oder per Dauerauftrag hin und her, mit freundlichen Grüssen Heinz
Alle Fragen und Antworten gibt es nächsten Sonntag mit dem neuen Beitrag inkl. Aufzeichnung vom Webinar. Link wie immer via sonntäglicher E-Mail.
Hallo! Ich habe einen Kollegen aus Tschechien. Er arbeitet in Deutschland und lässt seine Euros immer auf ein tschechisches Konto überweisen, um dann hier wieder Euros aus dem Automaten zu ziehen (oder mit Karte in Euro zu zahlen). Ich möchte nicht wissen, was dabei an Gebühren draufgeht. Ein Girokonto bei der DKB wäre ideal (habe auch eins), aber wie kann er das problemlos einrichten? Er ist selbstständig und schreibt unserem Chef jeden Monat eine Rechnung – aber ein richtiges Geschäftskonto wäre es ja auch nicht… Steuern zahlt er in Tschechien, gemeldet ist er nicht in Deutschland. Deutsches Post-ident-verfahren dürfte kein Problem darstellen, er arbeitet ja hier und kann auch mal zur Post gehen und seinen Ausweis zeigen. Ich geh auch mit und unterstütze ihn – was sollten wir bei der Kontoeröffnung unbedingt beachten???
Danke im Voraus.
Mit der geplanten Kontonutzung, ist die DKB nicht die richtige Bank für Ihren Kollegen. Im Kontovertrag unterschreibt man die reine Privatnutzung. Wenn jemand selbstständig ist und Rechnungen schreibt, die auf das DKB-Konto eingehen sollen, ist das keine private Nutzung.
Teilweise tolerieren Privatkundenbanken so eine Kontonutzung, aber da es im Kontovertrag eindeutig ausgeschlossen ist, können wir das nicht öffentlich empfehlen.
Hallo Gregor,
welches Konto ist für mich als Grenzgänger, wohnhaft in Deutschland, arbeiten in der Schweiz das vernünftigste, inkl. Visa und Kredit Karte.
Entweder eines in der Schweiz und eines in Deutschland ?
Oder nur ein Deutsches ?
Ich tendiere zu einem Schweizer und einem Deutschen,
Welches Konto bzw. Bank kannst du mir empfehlen ?
Des weiteren ein Dankeschön für die ganzen Tipps hier sowie den spannenden Beiträgen jeden Sonntag, es ist immer wieder sehr interessant dies zu lesen.
Vielen Dank im voraus,
Thomas
Es ist nicht einfach eine Empfehlung individuell auszusprechen, denn es gibt nicht das beste Konto allgemein. Sonst würde ja eine Bank deutschlandweit ausreichen 😉 Schaue dir bitte einfach die letzten Vergleiche von Girokonten an und entscheide anhand welche Funktionen für dich wichtig sind. Beispielsweise ING-DiBa oder DKB.
Zu Schweizer Banken möchte ich öffentlich nichts sagen. 🙂
Vielen Dank für die Info,
wo kann ich nicht öffentlich mit dir zwecks Schweizer Banken kommunizieren?
Ja, ist ein spannendes Thema welches wir in der MasterMind-Gruppe (ist in Facebook) mit mehreren Köpfen besprechen können. Wenn du magst, kurze E-Mail an uns du bekommst den Link auf die Gruppe. Wenn du mit den drei Gruppenregeln einverstanden bist, trittst du in den Kreis ein und hast damit Zugang zum inneren Zirkel. Wäre mir lieber als Beratungshonorar.
Kann jemand etwas zur KT-Bank & zur Revolut-Bank sagen? Sind diese gut, Kostenlos? Wie sind die Konditionen mit der Kreditkarte? Bekommt man die Kreditkarte direkt kostenlos bei Anmeldung eines Giro Kontos oder muss man diese extra beantragen?
Desweiteren bei der Santander 1plus visa card,sollte man da am besten auchein Girokonto mit eröffnen? Ist dieses Girokonto komplett Kostenlos oder sind da versteckte Kosten? Kann man vom Santander giro , Guthaben auf dje Kreditkarte laden wie bei der DKB?
Welche Kreditkarten mit Girokonto wären noch empfehlenswert?
Vielen Dank im voraus
Gruß
Hi Denis, schau wegen Revolut mal bei mir vorbei, habe die schon recht ausgibig getestet: blackwater.live
Hallo!
Ich habe vor zwei Tagen die Formulare ausgefüllt, um ein Konto zu eröffnen. Bis jetzt habe ich keine Email bekommen, um die Verifizierung zu machen. Ist das normal?
Ich habe es nicht besonders eilig, aber ich habe Angst, vielleicht eine Email von Ihnen übersehen zu haben.
Vielen Dank,
Martina
Hey, hey, haben Sie die Seite gelesen, die Sie kommentiert haben? 😉
Offensichtlich habe ich einen Fehler gemacht. Ich dachte, hier könnte man Fragen stellen. Muss ich mich jetzt in aller Form entschuldigen? Man kann hier nichts deleten, insofern kann ich das jetzt nicht mehr ändern.
Nein Sie sind absolut richtig mit dem Fragen stellen hier. Ich denke Sie meinen die Kontoeröffnung bei der DKB? Da bekommen Sie normal sofort die Mails. Oder meinen Sie eine andere Bank?
Jahresrückblick auf die gemeinsamen 12 Monate:
Was war für Sie wichtig bzw. was wird für Sie im nächsten Jahr wichtig? Auf Ihre Gedanken und Inspirationen freue ich mich. Herzlichen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mir ist wichtig, dass wir als smarte Bankkunden gemeinsam in 2019 alle Vorteile für uns heraus holen. Es gibt eine Menge zu entdecken und zu optimieren. Allen einen guten Start in das Jahr 2019!!
Blackwater.live kann ich nur zustimmen. Jeder sollte die Vorteile für sich nutzen als sogenannter smarter Bankkunde. Vor allem für mich gibt es sicher noch viel zu entdecken und vielleicht auch noch zu optimieren. Ich bin bereit dazu soweit es mir möglich ist und für uns (meine Frau und mich) vernünftig ist und uns weiter bringt als smarte Bankkunden. Aus dem Bekanntenkreis und dem Kreis unserer Nachbarn kann ich erkennen, dass die allermeisten noch gar keine smarten Bankkunden sind sondern immer noch unnötigerweise Kontoführungsgebühren Kreditkartengebühren, Gebühren für Geld am Automaten in Nicht EU Ländern unnötigerweise bezahlten. Die Gebühren der Automatenbetreiber die im EU Ausland zum Teil anfallen, um diese kommt man natürlich nicht drum rum, die werden nicht ersetzt, aber viele Zahlen die Gebühren der Kreditkartenanbieter im EU-Ausland ohne darüber nachzudenken und den Anbieter zu wechseln, sodass diese Kosten nicht anfallen. Hier ist noch sehr, sehr, sehr viel Aufklärungsarbeit notwendig. Es sind aber nicht nur wir schon etwas älteren und die noch älteren die hier noch unnötige Gebühren zahlen sondern auch Junge Menschen die unter und über 20 Jahre alt aber noch keine 30 sind. Letzteres hat mich am meisten erschreckt. Ich muss aber auch bemerken, dass man wenn man aufklären will nicht ernst genommen wird und das die meisten zu bequem sind um sich damit zu befassen und endlich die Bankverbindung zu wechseln. Das ist sehr schade und kann auch frustrierend sein, wenn man bei anderen nichts errecht. So meine Meinung war das dazu.
Spontan, undurchdacht aber von Herzen:
Hallo all,
auch ich wünsche Dir, Gregor, Deiner Familie und Deinem Team viel Erfolg und Spaß für das Jahr 2019.
Mach weiter so. Ich denke durch Dich bin ich auf dem richtigen Weg und das freut mich.
Grüße
Harry
Danke, Danke, Danke!
Auch Dir und Deiner Familie ein gesundes und erfolgreiches 2019.
Ich bin gespannt, wie es im Aufsteigerprogramm weitergeht 🙂
Herzlichen Dank! Ja, im Aufsteiger-Training wird es spannend. Die Aufsteiger-Meetings via Zoom werden wir als festes Austauschmittel etablieren. Die beiden Tests waren außerordentlich gut.
Hallo Gregor,
Ich beabsichtige ein Konto in den USA zu eröffnen.
Wir haben Freunde in den USA und wir werden urlaubsbedingt die nächsten Jahre dort sein.
Ich möchte griechische Verhältnisse vermeiden, dass Barabhebungen plötzlich bei irgendwelchen Krisen nicht mehr möglich sind.
Hätte der deutsche Staat Zugriff auf das US-Konto und könnte dieses sperren?
Gruß
Jens
Hallo Jens, so lange du kein international gesuchter Staatsfeind bist => nein.
Durch Ihren YouTube Kanal wurde mein Interesse für die Finanzwelt, Girokonten und Kreditkarten geweckt. Seit einem Jahr verfolge ich nun diverse Banken und Angebote.
Bin Kunde bei TransferWise, habe jetzt ohne zu wissen ob es überhaupt möglich ist, eine Überweisung von meinem PayPal konnte zu meinem Konto hier vorgenommen. Ist dieses möglich? Wenn nicht was muss ich tun?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie aus der Community eine Antwort bekommen ist am höchsten, wenn Sie Fragen genau zum Themenartikel stellen. Dieser ist über die Suchfunktion (oben rechts) leicht auffindbar. Basisartikel zu TransferWise ► https://www.deutscheskonto.org/de/transferwise/
Hallo,
welche Prepaid Kreditkarte bzw . Giro Konto macht keine Meldung bei der BaFin?
Vielen Dank
Gerhard Münzer
Das Borderless-Konto.
Buchgeschenk einer unser Sonntagsmail-Leser:
Vielen, vielen Dank, dass es so tolle Fans unser Arbeit gibt!
Morgen,
Ich hätte ein paar Themenvorschläge:
1. Zu bunq und zu Tomorrow, dem ‚N26 unter den Ethikbanken‘ habt ihr, meine ich, noch nichts gemacht. Beide bieten aber interessante Ansätze. Vielleicht wären ja Beiträge zu diesen gute Ideen, vielleicht auch eine Gesamtübersicht/ Ein Gesamtvergleich über Finchtechs, in der dann neben diesen auch N26 und Revolut mit drin sind.
2. Ich meine zu Ethikbanken(GLS, Triodos, EThik Bank, neuerdings eben auch Tomorrow) an sich habt ihr auch noch nichts gemacht. Ich denke ob seiner Zeitaktualität (Fridays for Future, etc) wäre das aber echt ein interessantes Thema, das denke ich auch viele erreichen täte.
Freilich nur zwei Ideen,
Beste Grüße,
Jérôme
Hallo,
ich möchte gerne mein Girokonto (Deutsche Bank), mein Privatkredit (Deutsche Bank) und weitere zwei Konten (Comdirekt) zur DKB umziehen. Für den Privatkredit habe ich bereits eine Übernahme über die Webseite beantragt und warte auf die Dokumente. Meine Frage ist nun ob ich bereits jetzt mit dem Umzug meines Girokontos beginnen kann oder doch lieber auf die Übernahme des Kredits warten sollte.
Die beiden Comdirekt Konten sollen zu einem DKB Konto zusammengefasst werden. Diesbezüglich würde ich mich ebenfalls über Tips/Kommentare freuen.
Vielen Dank!
Noch besser wäre es sicher gewesen, erst das Girokonto zu eröffnen, ein paar Monate Gehaltseingang zu haben, das Konto aktiv zu nutzen und so als „guter“ Kunde aufzutreten.
Ich würde an deiner Stelle nicht zögern und das Girokonto eröffnen. Damit zeigst du der Bank, dass du es „ernst“ meinst und komplett wechseln willst. Da oft auch noch Menschen über Kreditanträge schauen (zumindest bei der DKB), sollte das sicher den Gesamteindruck verbessern. Aktuell kann die Bank nur anhand externer Auskunfteien entscheiden (Schufa und co.).
Denn, umso mehr Menschen bessere Bankdienstleistungen nutzen, umso besser geht es der Welt insgesamt. Sie wissen ja: Eine Million kleine Dinge haben Wirkung auf das große Ganze! Es darf aber nicht in Macht ausarten. Mann muss wirklich etws gutes tun mit ein teil seines geldes. wir leben nur mal auf ein gemeinschaftliches , globales Raumschiff, mann kann keine luft im Weltraum nachtanken .