Deutschland ist ein hervorragender Ort, um Vermögen aufzubauen
In Deutschland verfügen wir über eine hervorragende Bankenstruktur, die aufgrund des Wettbewerbs einige sehr attraktive Konten- und Depots für In- und Ausländer anbietet. Ein Kompetenzschwerpunkt unserer Redaktion ist das Aufspüren von attraktiven Konditionen und das Verknüpfen mit cleveren Investmentstrategien.
Wer in Retail-Finanzprodukte investiert, zahlt immer viele offene und versteckte Gebühren. Mit unserer Hilfe und ein bisschen Engagement bauen Sie sich Ihr eigenes Vermögenssystem auf. Der Lohn: eine höhere Rendite!
Zwar müssen Sie als in Deutschland Steuerpflichtiger bis zu rund 28 % Kapitalertragssteuern (Abgeltungssteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) bezahlen, aber zum einen gibt es verschiedene Freibeträge, die man mit einer Steuerplanung effektiv nutzen kann, und zum anderen sind die Steuern auf Einkommen aus Arbeit bei Besserverdienenden wesentlich höher. Nämlich 45 % zzgl. Soli und ggf. Kirchensteuer.
Kein Kapitalertragssteuerabzug für nicht-steuerpflichtige Ausländer
Als ausländischer Kapitalanleger in Deutschland zahlen Sie keine Abgeltungssteuer, keinen Solidaritätszuschlag und natürlich auch keine Kirchensteuer. Ihr Konto bzw. Ihr Depot wird in Deutschland steuerfrei geführt.
Das muss natürlich bei der kontoführenden Bank richtig hinterlegt sein, da alle Bankkonten automatisch auf steuerpflichtig eingestellt sind. Wie das geht, werden wir auf diesem Webportal zeigen. ⇒ Steuerausländer.
Nutzen Sie unsere Ideen und Strategien für Ihren persönlichen Vermögensaufbau.
Abgesehen von ein paar steuerlichen Besonderheiten gelten die Strategien, die wir Ihnen auf dieser Seite demnächst vorstellen werden, für Steuer- und Nicht-Steuerpflichtige.
- Passives Einkommen in 3 Teilen:
- Hier werden künftig weitere Strategien eingestellt …
Bild: Magda Fischer (fotolia.com)
Schreibe eine Ergänzung oder stelle eine Frage, Danke fürs Engagement!