Nur für die Fans der ersten Stunde!

Für Sie mit Kamera, einem Bündel Bankkarten und guten Ideen in der weiten Welt unterwegs …
Es freut mich, das erste DeutschesKonto.ORG Update für die „Fans der ersten Stunde“ anzufertigen. Die Themen:
- zwei Details zur Comdirect
- Deutsche Anlegermesse
- Radio-Interview zu airbnb
- neue Reisefotos
- Nordkorea sitzt im Dunkeln
- Warum?
1) Zwei interessante Details zur Comdirect
Wie man anhand der letzten Beitragsveröffentlichungen erkennen kann, habe ich mich in den vergangenen zwei Wochen etwas mehr mit der Comdirect auseinandergesetzt. Hier gibt es Spannendes zu entdecken.
Auf zwei Dinge möchte ich kurz eingehen:
- Der Überweisungsassistent
Gerade bei den neuen, ungewohnt langen IBANs eine tolle Sache, wenn die Bankverbindung in einer E-Mail oder einem PDF angegeben ist. Hier zum ⇒ Artikel mit Videovorführung. - Persönliche Notizen im Online-Depot
Am Ende des Artikels zum Depotübertrag zur Comdirect (ich habe zwei Aktienpositionen übertragen) finden Sie einen Punkt, der mich sehr begeistert. Bei der Comdirect ist es nämlich möglich, dass der Kunde Notizen zu jeder Wertpapierposition in der Depotübersicht abspeichern kann. ⇒ zum Artikel.
2) Event – Deutsche Anlegermesse
Auf der Deutschen Anlegermesse in Frankfurt am Main freute ich mich, wieder viele liebe und bekannte „Gesichter“ zu treffen.

Podiumsdiskussion u. a. mit Thorsten Schulte, Frank Schäffler und Wolfgang Grupp. Auf dem Charity-Event im Japan-Tower mit meinem Freund Christoph (kleines Bild). Vielleicht sind Sie nächstes Jahr auch bei?
3) Radio-Interview – Bayern 1 zum Thema airbnb
Am 12.2. sendete der Bayerische Rundfunk ein Radio-Interview zum Thema „private Unterkünfte über das Webportal airbnb.de“. Auf meinen Reisen buche ich sehr gerne und oft Unterkünfte über diese Plattform, denn erstens ist es verhältnismäßig günstig und zweitens lernt man viel mehr über das Leben vor Ort als in einem Hotel.
Leider ist mir nicht gestattet, die Audioversion hier zum Abspielen bereitzustellen. Bei solchen Dingen ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk etwas „konservativ“.

Bildschirmfoto von der Webseite des Bayerischen Rundfunks. Leider wird der Beitrag dort bald gelöscht, deswegen keine Verlinkung. Eigentlich schade, denn mit unseren Rundfunkgebühren haben wir alle das doch bezahlt …
4) Reisefotos – New York und Los Angeles
Vom Feedback weiß ich, dass es einige gibt, die immer ganz „heiß“ sind neue Bilder von den Erkundungsreisen zu sehen. In den Artikeln tauchen ja immer mal wieder Fotos in Zusammenhang mit dem Einsatz der Bankkarten auf.
Gestern Nacht machte ich noch den letzten Tag von Los Angeles fertig ⇒ Von Los Angeles nach Kauai (Hawaii-Insel)

Die Eisenbahn ist nicht das wichtigste Verkehrsmittel für den Güterverkehr in den USA … hier auf dem Weg zum internationalen Flughafen von Los Angeles (LAX).
5) Dankbarkeit – leben in einer freien Welt
Heute Morgen – es war draußen noch dunkel – habe ich das Video von einem Nasa-Satelliten gesehen und für Sie aus der spannendsten Sequenz einen Ausschnitt als Bildschirmfoto angefertigt:

Bildschirmfoto aus dem Youtube-Kanal: NASACrewEarthObs.
Das sind so Momente, in denen ich dankbar bin, in einem so freien, entwickelten und starken Deutschland zu leben. Vergessen wir aber nicht, dass es eben auch Menschen in anderen Regionen der Erde gibt.
So unterstützte ich das Spenden-Projekt von Lisa aus Baden-Württemberg, die sich noch bis zum Sommer in Kenia aufhält. Wer es noch nicht gesehen hat, hier der Link ⇒ 1.000 Euro für ein neues Leben.
Und hier die volle Video-Sequenz vom Flug über Nord-Korea:
6) Was hat Sie motiviert, Fan bei DeutschesKonto.ORG zu werden?
Die Frage meine ich ehrlich und würde mich sehr über Postings im Kommentarfeld freuen. Ich möchte die Beweggründe verstehen, um dieses Spezial-Portal noch tiefer auf Sie als Leser zuzuschneiden. Jeder Satz hilft, vielen Dank!
Hallo Gregor,
macht einfach weiter so.
Die Recherchen sind ehrlich und gründlich.
Ob Video, Bildmaterial oder Text. Das ist anschaulich, verständlich und für jeden nachvollziehbar.
Was will man mehr?
Daumen hoch!
Cool! Danke, klasse Feedback! Das ist Energie aus der meine Familie und ich uns auftanken und neue Inhalte produzieren. Danke 🙂