So baut man die ‚Credit History‘ auf!

Kai lebt seit 1994 in den USA.
von Kai Blum
Wer zeitweilig oder langfristig in den USA leben möchte, sollte sich schon im Voraus mit dem Thema Credit History vertraut machen.
Falls man für den Kauf eines Autos oder eines Hauses einen Kredit aufnehmen möchte, ist dieses Thema unvermeidbar, aber auch viele Wohnungsvermieter und sogar potentielle Arbeitgeber ziehen die Credit History heran, um sich ein Bild von der Vertrauenswürdigkeit des Bewerbers zu machen.
Das Problem für Auswanderer in die USA …
Dabei gibt es allerdings ein Riesenproblem für Neuankömmlinge in den USA: Ohne Kredite kann man sich keine vernünftige Credit History aufbauen, und ohne Credit History bekommt man keine Kredite. Entsprechende Referenzen aus dem Ausland können nicht geltend gemacht werden.
So löst man das Problem am besten:
Man lässt sich von der Bank, bei der man ein Checking Account, also ein Girokonto, eröffnet, so schnell wie möglich eine Secured Credit Card ausstellen. Diese hat anfangs einen niedrigen Verfügungsrahmen, den man zudem durch das Hinterlegen eines Betrages in gleicher Höhe absichern muss.
Damit geht die Bank kein Risiko ein und der Kunde hat eine Kreditkarte, die er im Alltag verwenden kann und die den Aufbau einer Credit History in Gang bringt.
Irrtum: Debit Card mit Visa oder MasterCard-Logo
Die Debit Card, die man automatisch mit dem Konto bekommt und die ebenfalls ein Visa- oder MasterCard-Logo trägt und die man auch wie eine Kreditkarte benutzen kann, hat dagegen keinen Einfluss auf die Credit History, da sie direkt an das Konto gebunden ist und das Geld beim Bezahlen unverzüglich von diesem abgezogen wird.
Debit Card nicht zum Aufbau der Credit History geeignet
Tipp 1: Rechnungen stets pünktlich zahlen!
Es versteht sich von selbst, dass die Kreditkartenrechnungen pünktlich bezahlt werden sollten. Gleiches gilt für das Bezahlen aller anderen Rechnungen (Strom, Gas, Wasser, Internet), denn Verspätungen werden von den entsprechenden Versorgern an eines oder alle der drei Credit Bureaus (Equifax, Experian, TransUnion) gemeldet und wirken sich negativ auf die Credit History und den Credit Score aus.
Der Credit Score ist eine dreistellige Nummer, die aus der Credit History berechnet wird, und die potentiellen Kreditgebern eine schnelle Überprüfung der Kreditwürdigkeit ermöglicht.
Credit Score besteht aus dreistelliger Nummer
Tipp 2: Mehrere Kreditkarten beantragen
Nachdem man die Secured Credit Card eine Weile benutzt hat, sollte man sich zwei bis drei weitere Kreditkarten zulegen. Die Angebote dafür kommen in der Regel von selbst per Post ins Haus geflattert.
Anfangs werden die Zinsen hoch und die Kreditrahmen niedrig sein, aber das lässt sich zunächst nicht vermeiden. Benutzen Sie die Karten trotzdem hin und wieder.
Mögliche Vorbereitung: American Express Card
Einige Auswanderer haben gute Erfahrungen damit gemacht, sich schon in Deutschland eine American Express Card zuzulegen, sich nach dem Umzug in die USA bei American Express umzumelden und dort ebenfalls eine Karte ausgestellt zu bekommen.
Man sollte dies aber erst nach Erhalt der Social Security Number machen, da diese von den Credit Bureaus genutzt wird, über die Credit History jedes Einzelnen Buch führen.

Doppelter Vorteil: Sie können mit dem Payback-System bereits jetzt schon wertvolle Punkte für Ihre Auswanderpläne sammeln … falls Sie aus diesem Grund sich für diesen Artikel interessierten …
hier die Karte beantragen: www.amex-kreditkarten.de/payback/ (dauert circa 10 Minuten)
Tipp 3: Einsicht in die Credit History
Auf www.annualcreditreport.com kann man einmal im Jahr seine Credit History in Form eines Credit Report bei allen drei Firmen kostenlos abrufen, darüber hinaus muss man für diesen bezahlen. Man sollte auf jeden Fall davon Gebrauch machen, um die gesammelten Daten auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.

Kai Blum, Experte für Auswandern in die USA
Über den Autor
Kai Blum lebt seit zwanzig Jahren in den USA, hat mehrere Bücher geschrieben, u.a. Alltag in Amerika. Leben und arbeiten in den USA, und betreibt die Website Auswandern USA, auf der Auswanderungswillige zahlreiche Informationen finden.
⇒ noch mehr Infos über Kai Blum.
Weitere USA-Themen
- Kontoeröffnung in den USA in 90 Minuten
- Günstig in die USA überweisen
- Reise-Bargeld mit DKB und Comdirect wirklich gebührenfrei
Hallo Kai,
wir planen, ab dem 1.1.16 in den USA zu sein. Ich möchte das Thema Credit History angehen mit einer AMEX. Ich vermute, meine Credit History kann erst starten wenn ich dann wirklich in den USA bin, da ich keine Social Security Number habe, auch wenn ich AMEX hier schon lange genutzt habe? Wie lange muss eine Credit history laufen um Kreditwürdig zu sein? Wir wollen in den USA dann auch ein Haus kaufen, für den Fall ist uns die Credit History am Wichtigsten.
Vielen Dank für eine kurze Antwort, und vielen Dank für deine Beiträg eund Bücher!
FG, Ulrich
Hallo Ulrich,
die Credit History bzw. der Credit Score ist ein wichtiger Faktor, der bei einer Kreditvergabe berücksichtigt wird. Das Einkommen sowie die Höhe der Anzahlung (down payment) sind ebenfalls sehr wichtig. Je mehr man anzahlt und damit in das Haus investiert, desto geringer wird der Kreditgeber das Risiko einschätzen, dass man seine Verpflichtungen nicht einhält.
Die meisten Banken wollen einen Credit Score von mindestens 650 sehen. Je höher der Credit Score, desto besser ist normalerweise die Zinsrate.
Der Besitz der AMEX-Karte in Deutschland wird zwar nicht auf Credit History angerechnet, aber er macht es wesentlich einfacher, eine Kreditkarte in den USA zu bekommen, da man AMEX bereits als Kunde bekannt ist. Ich würde diese Ummeldung nach dem Erhalt der Social Security Number und dem Umzug in die USA machen. (Ich habe damit keine persönlichen Erfahrungen gemacht, habe aber schon mehrmals gehört, dass das klappt.)
Ich würde dir auch raten, dass du dir in den USA auch noch zwei bis drei weitere Kreditkarten und Store Charge Cards, z.B. beim Möbelkauf, zulegst. Das dürfte den Aufbau der Credit History beschleunigen. Und auf jeden Fall alle Rechnungen (auch für Strom, Wasser, etc.) immer pünktlich bezahlen. Ich schätze, dass ein Jahr notwendig ist, um 650 zu erreichen. Ich würde das einfach mal im Auge behalten. Die Credit Bureaus, z.B. Experian, bieten dafür ein monatliches Abo an und informieren per E-Mail, wenn sich der Credit Score geändert hat.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Kai
Hi Kai,
haben vor ca. 4 Monaten eine Amex in Deutschland beantragt. Meine Frau hat schon die Social Security Nummer, da sie US. Citizen ist. Kann sie also die Credit History mit in die USA übernehmen?
Vielen Dank Im Voraus.
Viele Grüße
David
Hallo David,
Wenn deine Frau schon als Erwachsene in den USA gelebt hat und dort Kredite aufgenommen und dort ausgegebene Kreditkarten genutzt hat, wird sie schon eine Credit History haben. Falls nicht, dann fängt auch sie bei Null an.
Viele Grüße und viel Glück!
Kai
… möchte zum Verständnis nachhaken: Partner (nebst Kindern) haben als gebürtige US Amerikaner eine SSN, leben in D, bestellen oft online in US Shops und natürlich geben sie dort beim Reisen oder Familienbesuch Geld aus, wollen womöglich als Rentner zurück.
Könnten diese die AMEX bereits jetzt auf ihre SSN registrieren und von D aus an ihrer Credit History arbeiten, oder funktionieren dazu ausschließlich originär amerikanische Kreditkarten?
Hallo Kai,
das ist echt ein interessanter Artikel. Da dies hoffentlich auch schnell auf mich zu kommt, sind da einige gute Tipps dabei.
Kann man eigentlich von Deutschland aus schon seine Credit History aufbauen?
Ein Checking Account ist ja bei manchen Banken auch ohne US Adresse möglich. Was ist, wenn man eine amerikanische Adresse hat, oder benötigt man die SSN für den Aufbau?
Hallo Sasha,
Theoretisch kann man eine Credit History auch mit einer ITIN (Individual Taxpayer Identification Number) aufbauen und später ggf. auf eine SSN übertragen lassen, aber das macht eigentlich auch nur richtig Sinn, wenn man bereits in den USA ist, aber keine SSN bekommen kann.
Viele Grüße
Kai
Hallo Kai,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein kurze Offtopic-Frage. Gibt es das Buch Alltag in Amerika auch als eBook? Da ich in den nächsten 2 Jahre auswandern möchte, versuche ich meinen Haushalt zu verkleinern.
Viele Grüße
Sasha
Hallo Sasha,
gern geschehen. Um deine Frage zu beantworten: Auf der Website von Thalia kann man das Buch auch als PDF bekommen.
Viele Grüße
Kai