„Ich habe Number26 ohne Handy eröffnet“
von Andreas Adler
Seit der ersten Ankündigung des NUMBER26-Girokontos hier auf deutscheskonto.org hat es viele Diskussionen auf diesem Spezial-Portal zum Newcomer unter den kostenlosen Girokonten gegeben.
Kein Wunder, wird doch nicht weniger als „Europas modernstes Girokonto“ versprochen. Doch was ist dran an diesem Versprechen?

Kostenlose MasterCard: Ja! Physisches Smartphone: empfehlenswert, aber durch eine technische Lösung irgendwie optional … weiter unten mehr dazu!
1. NUMBER26 ist anders
Das Girokonto von NUMBER26 zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es sich vollständig über eine moderne Smartphone-App bedienen lässt. Dabei ist das Banking über das Smartphone aber nicht optional, sondern zwingend.
Das fängt bei der Kontoeröffnung an, die nur mit einem Apple- oder Android-Smartphone erfolgreich abgeschlossen werden kann und geht weiter zu den Überweisungen, die zwar auch über das Online-Interface aufgegeben werden können, jedoch erst „scharf geschaltet“ werden, wenn sie in der Smartphone-App bestätigt wurden.
Number26 funktioniert in Kombination mit einem Smartphone …
Dafür spart man sich aber die diversen TAN-Verfahren, mit denen man üblicherweise beim Online-Banking konfrontiert ist. Denn die Autorisierung von Überweisungen erfolgt über einen während der Kontoeröffnung festgelegten Überweisungscode. Klarer Komfortvorteil für NUMBER26!
Des Weiteren handelt es sich bei diesem kostenlosen Girokonto um ein reines Guthabenkonto. Das bedeutet, dass man sein Konto nicht überziehen kann; lästige (und teure) Dispozinsen sind somit ausgeschlossen.
Das hat übrigens noch einen weiteren Vorteil: Aufgrund der fehlenden Überziehungsmöglichkeit führt NUMBER26 keine Bonitätsprüfung durch. Das Girokonto von NUMBER26 ist also „Schufa-frei“. Allerdings behält sich NUMBER26 diese Option in Einzelfällen vor, wie der Gründer in einem Interview mit CHECK243 sagte.
2. Technische Voraussetzungen
Durch die Voraussetzung von mindestens iOS 74 bzw. Android 4.35 wird die unterstützte Gerätebasis und somit auch die Größe der NUMBER26-Zielgruppe teilweise recht stark beschränkt.
Während Apple das mittlerweile schon fünf Jahre alte iPhone 4 noch mit dem iOS-7-Betriebssystem versorgt hat6, sind die Hersteller von Android-Smartphones nicht gerade dafür bekannt, ihre Geräte langfristig auf die neusten Android-Versionen zu aktualisieren.
So haben Android-Geräte mit der Version 4.3 oder neuer laut Google gerade einmal eine Marktabdeckung von 56,8 Prozent7. Somit fällt knapp jeder zweite Android-Anwender als potenzieller NUMBER26-Kunde weg.
Wie man diese Hürde umgehen kann, lesen Sie tiefer im Artikel …
Modern sind also zumindest schon einmal die technischen Voraussetzungen zu diesem neuen Girokonto. Wie man diese Hürde umgehen kann, ohne ein entsprechendes Smartphone zu besitzen, wird hier beschrieben: Anleitung: Number26 ohne Smartphone eröffnen und nutzen!
3. Das Einladungssystem von NUMBER26
Mit einer vollständigen Kontoeröffnung in nur acht Minuten verspricht NUMBER26 sehr viel, nimmt den Mund dabei aber durchaus nicht zu voll.
Voraussetzung ist natürlich, dass man bereits einen gültigen Einladungscode hat. (Übrigens: Fans dieses Spezial-Portals können sich über die 100 Einladungscodes freuen, die Gregor Janecke organisieren konnte und gerade aktuell verfügbar sind.)
Ist noch kein solcher Invite-Code vorhanden, muss man sich mehrere Wochen gedulden, bis man nach dem Eintragen seiner E-Mail-Adresse den Registrierungsprozess starten kann.
Das hat aber insoweit nichts mit der eigentlichen Kontoeröffnung zu tun sondern soll garantieren, dass der NUMBER26-Support nicht von einem großen Andrang von Interessenten überrannt wird und somit Unzufriedenheit auf Seiten der Kunden verhindert wird, da durch das aktuelle Einladungssystem eine zügige Bearbeitung garantiert wird.
4. Die schnellste Kontoeröffnung Europas
Die Kontoeröffnung kann wahlweise über das Online-Interface in einem gewöhnlichen Internet-Browser oder über die Smartphone-App erfolgen.
Mein Tipp für Sie: Nutzen Sie das Online-Interface, da Sie mit einer gewöhnlichen PC- oder Laptop-Tastatur wesentlich schneller durch den Registrierungsprozess kommen als mit einer Smartphone-Tastatur, da während der Kontoeröffnung zahlreiche persönliche Daten abgefragt werden.
Wenn Sie an Ihrem Computer eine Webcam haben, können Sie auch die Identitätsprüfung am gleichen Gerät durchführen. Sie können die Identifizierung per Videotelefonat aber auch über die Smartphone-App durchführen, ohne die gesamte Registrierung vom Smartphone aus durchführen zu müssen.
Kontoeröffnung lieber über PC machen
Wem beide Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen, kann natürlich auch das klassische Postident-Verfahren durchführen.
Diesen Weg musste ich letztlich selbst beschreiten, da ich weder ein kompatibles Smartphone besitze, noch über eine Webcam verfüge.
Zufälligerweise habe ich mich, nach intensiver Recherche auf dem Spezial-Portal deutscheskonto.org, zum gleichen Zeitpunkt dazu entschlossen, neben meinem Hauptgirokonto bei der DKB ein weiteres Konto bei der comdirect bank zu eröffnen.
Hauptgrund für diese Entscheidung war die Möglichkeit, kostenlos Bargeld in allen Commerzbank-Filialen einzahlen zu können8. Somit konnte ich den Anspruch „schnellste Kontoeröffnung Europas“ im direkten Vergleich mit einem Direktbanking-Konkurrenten auf die Probe stellen.
Kontoeröffnung: Number26 vs. Comdirect
Beide Kontoeröffnungen habe ich am Abend des 02.07. online gestartet – das Postident-Verfahren habe ich am Morgen des 03.07. (Freitag) für beide Anträge durchgeführt. Obwohl zu diesem Zeitpunkt die Post-Mitarbeiter noch streikten, erhielt ich von NUMBER26 bereits am Abend des 08.0.7 (Mittwoch der Folgewoche) per E-Mail die Benachrichtigung, dass die Legitimation per Postident-Verfahren erfolgreich war.
Zu meiner Überraschung fand ich am gleichen Tag bereits den Brief mit der NUMBER26-MasterCard in meinem Briefkasten.
Wie war das möglich?
Nun, laut eines Blog-Beitrags9 des NUMBER26-Marketing-Chefs wird die persönliche MasterCard bereits nach Eröffnung des Kundenkontos und Bestätigung der E-Mail-Adresse produziert und anschließend versandt.
Auf den Abschluss der Legimitation per Postident wird also gar nicht erst gewartet.
Auf diese Weise wird das Versprechen „Die schnellste Kontoeröffnung Europas“ wohl wirklich eingehalten. Top!
Was die Kontoeröffnung bei der comdirect bank angeht: Hier erhielt ich die erste Antwort erst am 16.07. per Post, wobei es sich hier erst um das Willkommenspaket mit der relativ nutzlosen Kundenkarte handelte.
Erst im Verlauf der weiteren Tage gingen die restlichen Schreiben bei mir ein: iTAN-Liste (17.07.), PIN der EC-Karte (21.07.) und schließlich die EC- sowie Kreditkarte (beide 24.07.).
Während ich das NUMBER26-Konto also bereits nach fünf Tagen vollumfänglich nutzen konnte, hat es beim Girokonto der comdirect bank ganze drei Wochen gedauert!
5 Tage statt 3 Wochen bis zur vollständigen Kontonutzung!
Bisher geheim:
Wie Sie das NUMBER26-Konto auch ohne kompatibles Smartphone nutzen können erfahren Sie hier ⇒ Anleitung: Number26 ohne Smartphone.
Fazit: Kontoeröffnung lohnt sich!
Bei NUMBER26 handelt es sich tatsächlich um ein sehr modernes Girokonto. Sofern Sie ein kompatibles Smartphone besitzen, erhalten Sie eine innovative Banking-Lösung, die von Grund auf für das 21. Jahrhundert konzipiert und entwickelt wurde.
Das Girokonto selbst hat natürlich seine eigenen Vor- und Nachteile, die auf diesem Spezial-Portal ja auch bereits ausführlich beschrieben wurden.
Number26 ist eine prima Ergänzung zu bestehenden Konten!
Für mich stellt dieses neue Konto eine prima Ergänzung zu meinen Konten bei der DKB und comdirect bank dar. Die NUMBER26-MasterCard punktet hier vor allem mit den sehr attraktiven Konditionen beim Auslandseinsatz.
Über den Autor
Andreas Adler arbeitet seit 2007 als Softwareentwickler. Als solcher sucht er praktikable und kreative Lösungen für technische und sonstige Probleme.
Dieses Spezial-Portal hat sein Interesse für Bankprodukte geweckt, speziell für das innovative Girokonto von NUMBER26.
Fußnoten:
- Eigentlich werden die Bankleistungen von der Wirecard Bank AG bereitgestellt, die NUMBER26 GmbH stellt lediglich den Zugang zum Banking über ein Online- sowie Smartphone-Interface bereit (siehe NUMBER26-AGB, Punkt 1.1).
- NUMBER26-AGB, Punkte 3.1 und 3.2.
- Das vollständige Interview von Valentin Stalf mit CHECK24.
- Voraussetzungen der iOS-App im AppStore.
- Voraussetzungen der Android-App auf Google Play.
- iPhone-4-Wikipedia-Artikel.
- Übersicht der Plattform-Abdeckung im Android-Entwickler-Netzwerk; Stand der Daten: 1. Juni 2015.
- Anleitung auf youtube.
- Blog-Beitrag von Marco Hasselmann: NUMBER26 ist offiziell gestartet.
Schreibe eine Ergänzung oder stelle eine Frage, Danke fürs Engagement!