Was macht Menschen zu smarten Bankkunden?
Smarte Bankkunden geben sich nicht mit einem Angebot, was ihnen eine Bank vorsetzt, zufrieden. Sie suchen nach den besten Lösungen und tragen oft mehr als eine Bank- bzw. Kreditkarte im Portmonee.
Sie sind keine Nörgler! Sie konzentrieren sich auf die positiven Dinge (im Leben). Das bedeutet auch mal ein Bankprodukt zu wechseln, wenn es nicht so klappt …
Smarte Bankkunden wollen das Beste aus ihren finanziellen Beziehungen herausholen und sind dafür bereit:
- im Internet zu recherchieren,
- neue Ideen und Angebote auszuprobieren,
- andere an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Smarte Bankkunden haben keine Lust auf:
- Kontoführungsgebühren,
- Einschränkungen bei der Bargeldabhebung,
- teure und/oder schlecht erreichbare Hotlines.
Smarte Bankkunden ärgern sich über:
- ungerechtfertigt hohe Gebühren,
- schlechte Wechselkurse,
- inkompetente Mitarbeiter beim Kundenservice.
Smarte Bankkunden haben die Energie, bessere Lösungen zu suchen und:
- eröffnen dafür neue Bankkonten bzw. Karten,
- testen, ob das Angebot hält, was es verspricht,
- fordern ggf. das volle Leistungsversprechen ein
- und sind bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Einschub
Oftmals ist es smarten Bankkunden nicht egal, was mit ihnen und der Welt passiert. Sie bilden sich (finanziell) weiter und engagieren sich dafür, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Im Kleinen wie im großen Ganzen, denn das große Ganze besteht aus einer Vielzahl von kleinen Dingen.
Sind Sie ein smarter Bankkunde?
Wenn Sie ein smarter Bankkunde sind, dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Webportal ist speziell für smarte Bankkunden geschaffen worden.
Es wird weiterentwickelt zu einer Plattform, über die sich smarte Bankkunden künftig noch besser austauschen und mitmachen können.
Schauen Sie bitte öfter mal vorbei oder tragen Sie sich ⇒ hier ⇐ als Fan ein, dann werden Sie benachrichtigt, wenn es interessante Neuigkeiten gibt. Zudem können Sie den internen Bereich nutzen. Dort werden Sie u. a. auf eBooks und Videokurse (die nicht vom öffentlich zugänglichen Bereich verlinkt sind) stoßen.
Verstehen Sie diese Seite als Einladung, sich mit einzubringen. Ideen und Anregungen können Sie beispielsweise direkt als Kommentar schon am Ende dieser Seite posten. Vielen Dank, dass Sie hier sind!
Was macht Menschen zu smarten Bankkunden?,Diese Website wird für smarte Bankkunden gemacht!
Hallo Deutscheskonto.org-Team, hallo Gregor.
Könnt ihr euch mal das Konto von O2 ansehen und testen ob es gut ist. Wäre toll wenn das ginge. Viele Grüsse
Die Kooperation zwischen O2 und Fidor Bank habe wir seit längerem auf unserem Radar … gleichzeitig haben wir so viel zu tun, dass wir wirklich nicht alles machen können. Freuen uns aber, wenn einer unser Leser Lust auf einen Test hat und bereit ist für alle anderen einen tollen Gastbeitrag beizusteuern. Vielen Dank für die Anregung!
Es wäre cool, wenn Sie einen Beitrag zu O2 Banking schreiben.
Mich Interessiert nämlich die Kombination (Hausbank mit KK, O2 Banking als Gehaltskonto und Revolut als nicht € KK)
– Hausbank mit KK ist für Notfälle und €-Zahlungen.
– O2 Banking ist fürs Geld-Abheben in der ganzen €-Zone (da meine Hausbank das nicht kostenlos anbietet)
– O2 Mastercard Debit für die schnelle und kostenlose Aufladung von Revolut KK.
– Revolut fürs Bezahlen und Bargeld Abheben in Fremdwährung ohne Auslandseinsatzentgelt zu zahlen mit Live Wechselkurs.
Das einzige Problem wäre, wenn man mehr als 200€ in Bar „Fremdwährung“ abheben möchte, da Revolut die Grenze bei 200€ gesetzt hat.
Klingt das Sinnvoll? oder haben Sie einen besseren Vorschlag.
Ich warte auf jeden Fall auf Ihre Bewertung für O2 Banking.
Grüße
Habt Ihr eine Idee für folgendes,
meine Schwiegermutter kommt aus Usbekistan wo Kreditkarten aufgrund des Gehalts nicht so Verbreitet sind.
Nun würde ich Ihr gern eine Deutsche Prepaid Karte beantragen die ich Auflade und mit der Sie bezahlen kann wenn Sie irgendwo ist.
Welche Karte setzt denn keinen Deutschen Wohnsitz und keine Schufa vorraus?
Prepaid-Karten sind meistens eine teure Angelegenheit, weil sie ja nicht wie Banken an den Kreditzinsen verdienen können. Die gewünschten Eckpunkte von Ihnen erfüllt diese Karte ► https://www.deutscheskonto.org/de/viabuy/ – vielleicht passt auch der Rest für Sie?
Hallo Gregor,
ich bin neuer DKB-Kunde. Habe meine Visakarte in Polen eingesetzt, beim Tanken. Zahlung nicht möglich. Im Supermarkt Bidronka hat alles funktioniert. Zu Hause bei ALDI war keine Transaktion möglich. Die Karte mal gehts gut, dann wieder nicht. Hat die Karte einen Fehler oder gibt es andere Ursachen? Hast du Erkenntnisse?
Mit freundlichem Gruß
Dietmar
Ich Benötige einen ExistenKredit
Ich möchte mich selbständig machen als Fotograf und brauche eine Räumlichkeit in Ostfriesland
Bitte helfen sie mir
lieben gruß
Wenn Sie persönliche Beratung benötigen, googlen Sie vielleicht nach einem darauf spezialisieren Kreditberater. Das hier ist ein Webportal für Leute, die selbst recherchieren und sich über die Kommentarfunktion austauschen zu den Bankprodukten, die hier vorgestellt werden.