Datenblatt der Advanzia Gold Mastercard
Die Gebührenfrei Mastercard Gold – herausgegeben von der Advanzia Bank Luxemburg – ist besonders geeignet für Leute, die ihre Finanzen im Griff haben und bereit sind genau auf die Konditionen zu achten, um das Größtmögliche kostenlos auszuschöpfen!
Keine Jahresgebühr, keine Bargeldgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr
Wichtig zu wissen ist allerdings, dass die Kreditzinsen ungewöhnlich hoch sind. Diese können Sie aber umgehen, wenn zum Termin Ihr Kreditkartenkonto ausgeglichen ist. Mehr dazu im Datenblatt, jetzt erstmal die Kurzübersicht:
- dauerhaft ohne Jahresgebühr (= kostenlos)
- Kreditrahmen erhöht sich mit der Nutzung
- bis zu 7 Wochen zinsfrei
- Teilzahlungen sind möglich
- Bargeld abheben ist kostenlos möglich
- ohne zusätzliches Girokonto
- einfacher Online-Antrag
Direkt zu Advanzia Bank wechseln ► https://www.gebuhrenfrei.com.
Das eigentliche Datenblatt
Leistung | Info bzw. Preis | Hinweise der Redaktion |
---|---|---|
Kreditkartenfirma | Advanzia Bank S.A., 9, rue Gabriel Lippmann, Parc d’Activité Syrdall 2, L-5365 Munsbach, Telefon 0800-8802120 (gebührenfrei) | der Anbieter ist schon lange erfolgreich in Deutschland tätig, seit kurzem auch in Österreich |
Kreditkartentyp | Mastercard, Revolving Card | Zahlung in Raten möglich |
Was Sie zum Nutzen der Karte wissen müssen: | ||
Kreditkartenabrechnung | monatlich, per E-Mail | wenn Sie beim Kartenantrag keine E-Mail-Adresse angeben, bekommen Sie gebührenfrei per Brief die Abrechnung |
Zahlungsziel (zinsfrei) | bis zu 7 Wochen | |
Überweisung zum Fälligkeitstermin | ja, möglich | leider kein Lastschrifteinzug möglich |
Ratenzahlung | ja, möglich | Kreditzinsen fallen dann ab dem Zeitpunkt des Umsatzes an |
Minimum-Rate | 3 % vom Kartensaldo aber mindestens 30 € | |
Online-Zugang zum Kreditkartenkonto | ja | ebenso App für Apple und Android verfügbar |
Girokonto | nein | |
Gebühren und Zinsen: | ||
Jahresgebühr im 1. Jahr | 0 € | = kostenlos |
Jahresgebühr ab dem 2. Jahr | 0 € | = dauerhaft kostenlos |
Partnerkarte | nein | |
Saldoausgleich innerhalb der Frist | 0 % Zinsen | immer bis zum 20. des Monats |
Kreditzins bei Ratenzahlung (Kartenumsatz) | 19,94 % p.a. | Zinsberechnung vom Tag des Umsatzes |
Kreditzins bei Ratenzahlung (Bargeldabhebung) | 19,94 % p.a. | Zinsberechnung erfolgt immer vom Tag der Abhebung; um Zinsen zu vermeiden, müssen Sie genügend Guthaben auf das Kartenkonto zum Zeitpunkt der Abhebung überweisen, eine Vorabüberweisung ist laut Advanzia Bank nicht möglich, überschüssiges Guthaben würde zurück überwiesen werden. |
Auslandseinsatzentgelt | 0 % | |
Zinsen auf Guthaben | 0 % | |
Rechtlicher Hinweis | Dies ist eine redaktionelle Übersicht, die sich an den praktischen Bedürfnissen unserer Leser orientiert. Angaben wie Sollzins, Effektivzins und das repräsentative Beispiel nach der Preisangabenverordnung finden Sie auf der Seite der Kreditkartengesellschaft. Diese Übersicht wurde mit größter Sorgfalt erstellt, aber maßgeblich ist immer das aktuelle Preisverzeichnis des Anbieters. | |
Bargeld und Extra: | ||
Bargeld abheben | 0 € (Automat und Schalter) | Seitens der Advanzia Bank werden keine Gebühren erhoben; es gibt Automaten die ein „direktes Kundenentgelt“ berechnen, darauf hat Advanzia keinen Einfluss. Achten Sie bei Barverfügungen darauf, schnell den Kartensaldo auszugleichen, damit die teuren Kreditzinsen möglichst nicht lange berechnet werden. |
Extras | Notfall-Ersatzkarte (kostenlos) |
Hinweis zur Strategie des Anbieters und wie Sie damit clever umgehen können 🙂
Der Anbieter finanzierst sich hauptsächlich über die auffallend hohen Zinsen. Es kommt regelmäßig vor, dass Kunden nicht rechtzeitig das Konto ausgleichen (bei Bargeldabhebungen so gut wie nicht möglich) und somit die Zinsen berechnet werden.
Wenn Sie sich ausführlich mit den Konditionen beschäftigt und das im Griff haben, jeweils spätestens zum 20. des Monats den ausstehenden Saldo zu überweisen, können Sie wirklich kostenlos die angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Vor allem das Zahlen ohne Auslandseinsatzentgelt im auffälligen Gold-Design.
“Ideal geeignet für Leute, die ihre Finanzen im Griff haben”
Weiterführende Seiten:
- Gute Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion
- Kreditkarten ohne Auslandseinsatzentgelt
- ergänzender Blogartikel
Ergänzung sinnvoll?
Vielleicht haben Sie Erfahrungen, Ideen oder Tipps, die geeignet sind diese Seite zu ergänzen? Das Kommentarfeld steht Ihnen gerne zur Verfügung. 🙂
Datenblatt der Advanzia Gold Mastercard,
Hallo, ich habe die Advanzia Karte auch und habe festgestellt, dass der Wechselkurs gar nicht der Mastercard Kurs ist, also woher kommen diese Kurse, die die Advanzia angibt?
Ich habe das mal verglichen und das stimmt ja hinten und vorne nicht.
Hallo Martin,
ich habe mir gerade nochmal vom Kundendienst bestätigen lassen, dass der Wechselkurs sich nach dem von Mastercard richtet – für alle Mastercards.
Hast Du vielleicht ein konkretes Beispiel, wo das nicht der Fall sein sollte?
Hallo, danke für die schnelle Nachfrage, in den AGB der Advanzia steht auch, dass die MasterCard Kurse verwendet werden.
Wenn man aber die von MasterCard verwendeten Kurse vergleicht, sieht man sehr schnell einen Unterschied. Sogar Abrechnungen am selben Tag haben verschiedene Wechselkurse!
Kann ich dir eine Mail schicken? Dann könnte ich dir einen Screenshot der Abrechnung zeigen.
Aber hier mal ein paar Beispiele der Kurse alle Abrechnungen waren am selben Tag:
5.08 / MYR 4,5094
5.08 / MYR 4,5045
5.08 / MYR 4,4783
7.08 / SGD 1,5072
7.08 / SGD 1,5029 (hier liegen nur 10 Minuten zwischen der oberen Abrechnung)
7.08 / SGD 1,4935
10.08 / THB 38,6847
10.08 / THB 38,7046
10.08 / THB 38,6932
Selbst habe ich nicht die Karte, deswegen kann ich nicht von eigenen Erfahrungen sprechen.
Offensichtlich ist doch, dass es sich bei Advanzia / MasterCard um einen ständig aktualisierten Kurs handelt. An vielen Devisenbörsen werden teilweise mehrmals pro Sekunde neue Preisfeststellungen getroffen. Je nach dem welche Angebote zum Tausch vorliegen.
Scheinbar arbeitet MasterCard mit so einem System … und veröffentlicht möglicherweise anschließend nur den Tagesdurchschnittskurs. Sonst wäre es ja eine beinahe endlose Tabelle.
Aus Sicht von MasterCard kann das durchaus Sinn machen, da die Kurse ja durch Angebot und Nachfrage entstehen und an Devisenbörsen auch ständig gehandelt werden, genau ein sekundengenauen Kurs zu verwenden.
Ja, davon kann man ausgehen, nur wieso macht VISA das dann nicht, den da kann man die Wechselkurse mit denen von Firstdata etc. leicht überprüfen.
Außerdem bei meiner Raiffeisen MasterCard wird der Tageskurs von Mastercard verwendet, was mich sehr gewundert hat.
Auf der MasterCard Homepage steht auch, dass nur ein Tageskurs gebildet wird… Also kann es durchaus sein das eine VISA einen viel viel besseren Kurs hat als die Advanzia.
Soweit ich weiß wurde VISA von vielen Banken als gemeinsame Kreditkartengesellschaft gegründet und ist deswegen auch etwas anders ausgestaltet. So übernehmen viele Banken die Abrechnung der Kurse selbst. Die Comdirect verwendet beispielsweise die Kurse ihrer Mutterbank, der Commerzbank. Die Deutsche Bank verwendet ebenfalls ihre eigenen Kurse.
Hätten Sie Lust mal eine Anfrage an Advanzia zu ihrem konkreten Fall zu stellen? … auf die Antwort wäre ich und vermutlich auch künftige Leser hier gespannt. 🙂
Hallo habe zu der Kreditkarte von Advanzia eine Frage.
Kann ich mit der Karte auch kontaktlos mit NFC zahlen?
LG Michael
Zurzeit hat die Kreditkarte leider (noch?) kein NFC.
Inzwischen ja – siehe auch Kommentar weiter unten von Janik!
Hallo! Ich habe mich gerade mal beim Kundendienst schlau gemacht – bei den aktuellen Karten ist diese Möglichkeit noch nicht gegeben, aber zukünftige Karten (d.h. in der näheren Zukunft) werden diese Funktion wohl bieten. Die Kunden werden dann seitens des Anbieters davon unterrichtet.
Die Gebührenfrei MasterCard Gold gibt es nun seit kurzem mit NFC (Website ist noch nicht aktualisiert; die AT Version free.at hat das ja schon länger). Karte kann man sich kostenlos via Kundenservice tauschen lassen. Gezahlt wird über 25€ mit Unterschrift. Kann Gregor gerne ein Bild zukommen lassen 😉
Ja, gerne. Vielleicht tauschen wir das Bild von oben aus?
Habe gerade meine „Goldene“ erhalten. Leider ist kein NFC-Logo drauf. Bestellt habe ich sie über den alternativen Link, weil das normale „Gebührenfrei“-Design abartig billig wirkt.
Als Kreditlimit wurden anfänglich 800 € gewährt mit dem Hinweis auf Erhöhung sobald Zahlungserfahrungen vorliegen. Aus dem Vielflieger-Treff weiß ich, dass größere 4-stellige Kreditrahmen bei Advanzia problemlos zu erhalten sein sollen…
Ich warte mal gespannt ab. Da Bargeld-Bezug aber sofort Zinsen kostet, wird es wohl die Reservekarte zur DKB im Ausland und bei PayPal bzw. ausländischen Onlineshops aktiv hinterlegt.
So ähnlich hatte ich das auch vor – allerdings scheint laut Erfahrungsberichten der User gerade bei Nutzung im Internet oft gesperrt zu werden – stimmt das?
Hy,
habe es jetzt getestet mit der Advanzia Bargeld abzuheben,
habe 20 GBP an einem Geldautomaten gezogen und fast zeitgleich die ungefähre Summe in € auf mein Kreditkartenkonto überwiesen. Siehe da, es fiel nur 1 Cent an Zinsen an.
Ich werde die Advanzia jetzt dort immer zum Bargeldbezug von Fremdwährung einsetzen wo ich weniger Bargeld als im Gegenwert von 50 € brauche. Wenn man die Spielregeln der Advanzia einhält – eine sehr gute Alternative.
Gruß
Andy
Hallo,
mal eine Frage: Wie lange dauert es denn, bis die getätigten Umsätze auch Online erscheinen? Ich habe das Gefühl, dass das einfach ewig dauert…
Hallo Jannik,
zur Zeit können Sie Ihre Umsätze lediglich anhand Ihrer monatlichen Rechnungsinformationen einsehen.
Hallo Stefanie!
Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis!
Bedeutet, dass nur die Abrechnung am Monatsanfang alle Kosten auflistet und nicht Online! Danke!
Nach Beantragung der Advanzia Mastercard Gold wurde mir seitens der Advanzia noch mal eine Mail geschrieben, in der ich noch mal meine Einnahmen angeben sollte. Bis dahin hatte mir die Advanzia 800€ als Kreditrahmen eingeräumt. Kurz nachdem ich die Angaben über die Einnahmen und meinen Familienstatus noch mal angegeben habe und auch noch mal angegeben habe, dass ich bereits eine Visa habe, wurde der Kreditrahmen erhöht.
Wäre interessant, ob der Kreditrahmen so bleibt, oder auch bei Nichtnutzung (als Zweitkarte) wieder nach unten angepaßt wird…
Das werde ich Testen und gerne dann berichten..
Bei meiner Advanzia ist das NFC-Logo übrigens mit drauf.
Vielleicht auch eine Erneuerung.
Getestet habe ich damit eine Zahlung in Höhe von 47€.
Dürfte also bis 50€ kontaktlos funktionieren.
Hi Jannik,
ich nutze die Advanzia Karte seit über drei Jahren. Im Oktober habe ich eine neue Karte erhalten, da war das NFC Logo drauf und kontaktloses bezahlen ist problemlos möglich. Zu deiner anderen Frage wegen der Übersicht aller getätigten Umsätze: Ich sehe alle Abbuchungen nach 1-2 Werktagen immer im Onlinebereich. Wenn du dich im Onlinebereich anmeldest, findest du auf der Linken Seite unter „Mein Kreditkartenkonto“ den zweiten Reiter „Meine Transaktionen“. Wenn du da drauf klickst, erscheinen rechts im Hauptfenster alle deine Umsätze der aktuellen Abrechnungsperiode.
Auf welches Konto muss der offene per Kreditkarte bezahlte Betrag überwiesen werden und wie lange dauert die Überweisung von Österreich dorthin erfahrungsgemäß?
Die persönliche IBAN steht auf der Kreditkartenabrechnung. Per Gesetz darf die Überweisung innerhalb vom SEPA-Raum (Österreich gehört dazu) nicht länger als 1 Tag dauern. Das bekommen die Banken mittlerweile recht gut hin.
Die Gutschrift für die Überweisung dauert bei mir in der Regel so ca. 3-5 Tage. Also, bis die Advanzia den Geldeingang bestätigt und das gebuchte Geld auch meinem Konto zuordnet.Einen weiteren Tag dauert es, bis es dann auch auf der Umsatzseite angezeigt wird.
Es darf eigentlich nur einen Tag dauern, aber irgendwie habe ich bis jetzt noch nie gesehen, dass es auch wirklich nur einen Tag gedauert hat…
Achtung bei Geldabhebung an Geldautomaten.
Sachverhalt: Habe am 14.04.2018 mittels der Mastercard der Advanzia Bank in Portugal an einem Geldautomaten 200 € abgehoben. Ging davon aus, dass diese Aktion bis zur Rechnungstellung durch Advanzia kostenneutral ist. Jedoch eine Fehldenken von mir. Lt. Kontoauszug wurde mir für die Bargeldtransaktion 2,08 € Verzugszins in Rechnung gestellt. Habe diesbezüglich bei Advanzia Bank per Mail nachgefragt. Nach einigem Schriftverkehr kam folgendes Ergebnis zu stande:
„Bargeldauszahlungen sind weltweit gebührenfrei, diese werden ab dem Auszahlungsdatum mit derzeit 1,73% pro Monat verzinst, insofern gibt es kein zinsfreies Zahlungsziel.
Es gibt verschiedene kartenausgebende Banken, die zusätzlich zu Bearbeitungsgebühren der automatenbetreibenden Banken nochmals eigene Bargeldgebühren erheben – auf diese Gebühren verzichten wir.
Automatenbetreibende Banken haben das Recht, bei einer Bargeldabhebung mit einer fremden Karte eine Gebühr zu erheben. Auf diese Gebühren wird mittels eines Aufklebers auf dem Geldautomaten aufmerksam gemacht.“
Verstehe ich das richtig?
Bargeldauszahlungen sind gebührenfrei, werden jedoch ab Auszahlungdatum mit 1,73% im Monat verzinst.
Wer hat her Erfahrung? Danke für eine Antwort.
MfG
Sorry, habe versehentlich auf den Hauptthread geantwortet. Meine Antwort findest Du also unterhalb Deiner Frage.
Korrekt verstanden, heißt also: gebührenfrei seitens Santaner. Automatenbetreibergebühren werden nicht erstattet und weitergegeben (anders, als z.B. DKB) – gegen die direkte Zinsberechnung holft wohl nur vorheriges Guthaben oder unmittelbare Ausgleichsüberweisung (wegen Banklaufzeit müßte die aber auch 1-2 Tage vorher erfolgen)…
Steht auch so in den AGBs und wurde auch schon mal von Gregor in der Vorstellung der Karte erklärt – für mich der Hauptgrund gegen diese Karte!
https://www.deutscheskonto.org/de/kreditkarte/advanzia-gold/
Sorry falscher Link – hier der korrekte: https://www.deutscheskonto.org/de/kreditkarte/advanzia-gold/
Gebührenfrei seitens Advanzia meinst Du sicher.
Das mit Guthaben vorher überweisen ist schwierig, offiziell darf man das nicht, und die Bank behält sich vor, eingehende Überweisungen zurückzuweisen, wenn der Saldo dadurch positiv würde. Bei mir haben sie das aber bei zweistelligen Beträgen bisher toleriert.
Ja, das ist korrekt, aber die Zinsbelastung lässt sich auf vernachlässigbare Beträge reduzieren, indem man kurzfristig (ohne die nächste Rechnung abzuwarten) den ausgezahlten Betrag auf das Kartenkonto überweist.
Die Advanzia-Karte ist daher nicht unbedingt das ideale Mittel zur Bargeldbeschaffung, aber ich nutze sie als Rückfallebene, wenn ein Automat keine Visa-Karten akzeptiert oder Auszahlungen mit der DKB-Visa-Karte verweigert (was auch bei manchen Banken vorkommt).
Das ist ganz einfach. Wenn man mit der Mastercard im Laden einkauft oder im Internet, kann man das Geld mit den sieben Wochen Ziel zinsfrei zurückzahlen. Bei Bargeldabhebungen am Automaten werden die Zinsen immer sofort fällig.
Ich habe dafür aber einen kleinen Trick. Ich schicke Geld per PayPal an meine Frau, vorausgesetzt die Mastercard ist bei Paypal registriert, und lass es mir dann einfach wieder zurückschicken, das ist kostenfrei. Dieses Geld überweise ich dann einfach an eine meiner Banken, z.b. n26 oder Fidor und hebe es dann von dort kostenfrei ab. Dieses hin und her per PayPal funktioniert auch super mit größeren Beträgen, z.b. wenn man über das 7 wochen Zahlungsziel hinaus kommt. Ich habe dies schon mehrfach probiert und zahle so überhaupt keine Zinsen. So kann man Mastercard super austricksen.
Ja, das ist korrekt. Um Zusatzkosten zu vermeiden, musst Du umgehend nach der Abhebung den gesamten Saldo (also auch die vorher getätigten Kreditkartenzahlungen) ausgleichen. Bei dem Beispiel mit 200 Euro Abhebung zahlst Du im Monat 3,46 Euro, also ca. 11-12 Cent/Tag. Ein fairer Preis im Vergleich zu Abhebegebühren, wenn man denn umgehend ausgleicht.
Mit den oben genannten Laufzeiten von Ausgleichsüberweisungen von 3-5 Tagen bis realer Gutschrift bleiben aber eben doch Gebühren und Automaten-Betreibergebühren werden auch nicht erstattet! Für Bargeld m.E. daher nur bedingt geeignet – sollte man als smarter Bankkunde einfach lassen und Visas von DKB, Ing-DiBa o.ä. nutzen 😉
Ja, genau, das ist meine Lehre aus der ganzen Sache.
Gruß
Außerhalb des Euroraums ist der Wechselkurs von Mastercard in der Regel besser, da hast Du die paar Cent Gebühren ganz schnell wieder drin. https://misc.firstdata.eu/CurrencyCalculator/fremdwaehrungskurse/calendar
In meiner Hauptwährung COP waren das in Zeiten höherer Schwankungen teilweise bis zu 3% Abweichung, aktuell ist sie aber mit unter 0,2% recht gering, aber das kann sich ja auch wieder ändern.
Zudem gibt es im Ausland auch Automaten, die bei Visa Gebühren verlangen, bei Mastercard jedoch nicht – zuletzt habe ich das in Costa Rica gesehen.
Vorteil von der DKB ist natürlich dass man bis zu einem Monat Zahlungsziel bei Abhebungen hat.
Als aktuelles Beispiel kannst Du z.B. CRC nehmen, da liegt der Wechselkurs von Mastercard in der Regel zwischen 4 und 6 CRC pro Euro besser. Das ist ein Vorteil von 0,6-0,9%, oder nahezu ein halber Monat Zinsen bei der Advanzia. Wenn man dann noch zusätzlich Automatengebühren mit Mastercard nicht anfallen, liegst Du ggü. DKB Visa deutlich vorne.
Hatte neulich 200 GBP in London aus dem ATM gezogen (ohne Automatengebühr) das entsprach 234,56 €.
Die Zinsen der Advanzia bezogen sich auf 2,01 €.
Schade habe nicht drauf geachtet was ein Geldwechsel an einer „Wechselbude“ an Gebühren gekostet hätte 🙂
Die 2,01€ darf Advanzia gerne verdienen..denn die sonstigen Ausgaben wurden ohne Probleme und Gebühren mit der Advanzia in GBP durchgeführt.
€ Abhebungen nur mit der ING-DiBa da kostenlos.
tom
Hallihallo! Seit neuestem soll es ja auch eine Android App geben. Hat die schon jemand im Playstore gefunden? Advanzia ist tatsächlich die einzige Bank, von der ich noch keine App habe.
Im App Store von meinen IPhone taucht auch eine Advanzia App auf. Wie ist denn die App allgemein? z.B. die Barclaycard App hat kaum Funktionen. Fidor und Revolut sind da wesentlich besser. Bei beiden kann ich z.B. sekundenschnell meine Karte aktivieren bzw. deaktivieren.